
Die Koelnmesse beendet den Vertrag mit der Beratungsgesellschaft KDME und damit die Zusammenarbeit mit den KDME Geschäftsführern Christian Muche und Frank Schneider mit sofortiger Wirkung. Die Kooperation zwischen Koelnmesse und dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., dem Inhaber der Dmexco-Markenrechte und ideeler Träger der größten europäischen Messe der digitalen Werbewirtschaft, wurde indes „über mehrere Jahre“ verlängert.
Warum die Koelnmesse die Zusammenarbeit mit den eigentlichen „Dmexco Machern“ Christian Muche und Frank Schneider jetzt auflösten, dazu wollte die Pressestelle der Koelnmesse keine Stellung nehmen. Beide waren – wie der BVDW - inhaltlich stark in die Organisation der Dmexco involviert und maßgeblich für den internationalen Erfolg der Dmexco verantwortlich.
Auch der BVDW selbst wollte dazu keine Stellungnahme abgeben, weil es sich hier um ein Vertragsverhältnis zwischen der Koelnmesse und der KDME handelt. Allerdings war auch in der BVDW Zentrale in Düsseldorf die Überraschung groß, dass Christian Muche und Frank Schneider zukünftig keinerlei Einfluss auf die Entwicklung der Dmexco haben werden.
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Data Innovation am 14. Oktober 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen in der Datenlandschaft unter die Lupe. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
Senior Specialist Retail Media Campaign Operations Manager (m/w/d) bei MediaMarktSaturn
-
ADTECH Ad Fraud: Milliardenverluste, Brand Safety & Compliance fordern die Branche heraus
-
ADTECH Measurement im Wandel: KI-gesteuerte Optimierung als Treiber für Effizienz und Wachstum
-
ADTECH Agentic AI und Ad Fraud: Game-Changer oder Game Over?