
Ströer baut das Angebot seiner Webseitenvermarktung aus. Der Vermarktungsriese hat sich die Mehrheit am Hamburger Startup Yieldlove gesichert, einer Managed-Service Optimierungsplattform für programmatische Vermarktung. Durch die Integration der Yieldlove-Technik macht Ströer Header Bidding über sein gesamtes Publisher-Portfolio möglich.
Die klassische Vollvermarktung erfolgt auch nach dem Mehrheitserwerb weiterhin über Ströer Digital. Die Yieldlove-Technologie soll in der Ströer SSP-Plattform Anwendung finden, wodurch die Konnektivität mit weiteren Plattformen via Header-Bidding-Verfahren ermöglicht werden soll. Ströer verspricht sich dadurch einen höheren Nachfrage- und Auktionsdruck, der entsprechend zu erhöhten eTKPs bei voller Auslastung und damit auch zu einer weiteren Verbesserung der Monetarisierung des Inventars führen soll.
„Mit der Akquisition heben wir wertvolle Synergien“, sagt Christopher Kaiser, CEO der Ströer Digital Group. So erhielten die Yieldlove-Publisher einerseits durch die Anbindung an den Ströer Private Marketplace Zugang zum Premium-Geschäft mit namhaften Direktkunden, sowie zu den Agentur Trading Desks. Andererseits könne Ströer seinen Premium-Publisher über die Header-Bidding-Technologie eine spürbare Yield-Optimierung in der programmatischen Vermarktung anbieten.
Timo Hagenow, Geschäftsführer bei Yieldlove, möchte im Verbund der Ströer-Gruppe die Internationalisierung und das Wachstum seines Unternehmens weiter vorantreiben: „Als junges Unternehmen können wir gemeinsam mit Ströer noch schneller wachsen, unsere Beziehungen zur Demand-Seite stärken und die Investitionen in die technologische Weiterentwicklung unserer Plattform signifikant erhöhen. Am Ende werden wir so für unsere Publisher noch höhere eTKPs generieren können, was uns als Partner in der programmatischen Vermarktung noch attraktiver macht.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - ADZINE CONNECT Video 2025 am 20. November 2025, 09:30 Uhr
ADZINE CONNECT VIDEO ist die Fachkonferenz für digitale Video und (C)TV- Werbung im deutschsprachigen Markt. Hier treffen sich Marketing-Entscheider:innen, Medien, Technologiespezialisten und Branchenexpert:innen seit 2016 zum Business-Networking und den fachlichen Austausch. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI) KI in Adtech: Zwanzig Jahre algorithmische Evolution
-
ADTECH Measurement im Wandel: KI-gesteuerte Optimierung als Treiber für Effizienz und Wachstum
-
ADTECH Location-Based Advertising: Bekanntes Konzept neu gedacht
-
DIGITAL MARKETING Identität statt Illusion: Warum viele KI-Projekte im Marketing ins Leere laufen