
Nicht mal einen Monat nach dem Procter & Gamble (P&G) sich neue Adtech-Partner gesucht hat, melden Medien nun die Schließung des Adtech- und Targeting-Unternehmens AudienceScience. Über lange Jahre war das Unternehmen der DMP und DSP-Partner von P&G, wurde jedoch durch Neustar (DMP) und The Trade Desk (DSP) ersetzt. Grund: Der FMCG-Riese wolle sich mehr an die regionalen Ansprüche der Konsumenten anpassen.
AudienceScience war hauptsächlich in den USA tätig, hatte jedoch nach eigenen Angaben neun Büros, darunter UK, China und Brasilien. Gegenüber dem AdExchanger hat CEO Bill Gossman bestätigt, dass weltweit die Geschäfte eingestellt wurden. Das Unternehmen ist auch hierzulande in Erscheinung getreten als es 2010 den deutschen Behavioral-Targetinganbieter Wunderloop mit dem Ziel übernommen hatte, den deutschen und europäischen Markt zu erobern. Das Business entwickelte sich aber dann in eine andere Richtung, weg vom Behavioral Targeting, hin zum Programmatic Advertising. Infolgedessen wurde das Deutschland und Europageschäft sukzessive zurückgefahren.
Bereits im Januar 2017 kündigten sich dann erhebliche Veränderungen an als etwa 50 Positionen gestrichen und damit circa ein Viertel der Mitarbeiter entlassen wurden. Für AudienceScience war die Zusammenarbeit mit P&C zu einem zweischneidigen Schwert geworden. In der Hochphase des Adtech-Anbieters standen viele große Brand-Namen in den Referenzen. Doch mit der Zeit flossen immer mehr Ressourcen in den FMCG-Kunden. AudienceScience knüpfte seinen Erfolg über die Jahre immer enger an die Zusammenarbeit mit Procter & Gamble. Es war eine Strategie, die letztendlich zur Schließung des vor über 17 Jahren gegründeten Adtech-Unternehmens führte.
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 22. Mai 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
ONLINE VERMARKTUNG Cookieless Future bei Publishern: Vom klassischen Targeting zu KI-gestütztem Marketing
-
DATA First-Party-Datenstrategie als Basis für Retail Media und CTV-Werbung
-
DATA Inferenzstatistik funktioniert – wie die Prognosen zur Bundestagswahl zeigen
-
PROGRAMMATIC Omnichannel – mehr als eine Parole