
Nachdem Anfang April 2017 die Ankündigung der Verschmelzung von AOL und Yahoo für Aufsehen sorgte, ist sie nun vollzogen. Beide Unternehmen wurden von Verizon aufgekauft und nun offiziell unter der neuen Dachmarke Oath zusammengeführt. Die neue Marke bündelt über 50 Technologielösungen und erreicht über eine Milliarde Nutzer.
Die Schwerpunkte von Oath bilden Online Publishing, Online Vermarktung und eine Adtech Philosophie, die es Advertisern erlauben soll, eigene Werbetechnologien bei der Werbeausspielung auf Oath-Umfeldern einzusetzen. Hier will sich das Unternehmen von den Wettbewerbern Google, Facebook und Amazon unterscheiden.
In einem Schreiben erklärt Markus Frank, Director DACH AOL Deutschland: „Unser Versprechen an die Industrie ist dabei einfach: Durch qualitative Inhalte, eine hohe Reichweite und vertrauensvollen Daten setzen wir uns zum Ziel die bestmöglichen Media- und Technologielösungen weltweit zu schaffen.“ Dabei verfolgt die neue Marke ehrgeizige Ziele. Bis 2020 wolle man zwei Milliarden Menschen erreichen.
Im Interview mit ADZINE spricht Markus Frank über AOL, Yahoo und Walled Gardens:
EVENT-TIPP ADZINE Live - Digitale Werbung und Targeting ohne 3rd-Party-Cookies. Die Alternativen! am 10. March 2021, 15:00 - 16:30 Uhr
Browseranbieter und Datenschutz machen dem Cookie schwer zu schaffen, daher arbeitet die gesamte Werbeindustrie an verschiedenen Alternativen. Einerseits möchte man mit Hilfskonstruktionen über IDs die "alte" Targetingwelt erhalten, andererseits gibt es auch Ansätze, die ohne personenbezogene Merkmale auskommen wollen. Wir stellen die wichtigsten Verfahren und Ansätze vor. Jetzt anmelden!
Das könnte Sie interessieren
-
VIDEO “Publisher müssen das, was auf Social Media gut funktioniert, in die eigenen Reihen zurü…
-
Campaign Manager - Online (m/w/d) bei Digital Hub Hannover
-
SOCIAL MEDIA Sofortmaßnahmen für Facebook-Advertiser in puncto iOS 14
-
ONLINE VERMARKTUNG Programmatic in Corona-Zeiten und das Potenzial von Private Deals