
Henkell & Co. setzt zur Werbung für den Kräuterlikör von Kuemmerling das erste Mal auf TV-Retargeting im Rahmen einer Addressable TV Kampagne. Für Nutzer sollen die Werbemittel – je nachdem, ob sie schon einmal einen Spot der Likörmarke gesehen haben – mit unterschiedlichen Werbemitteln, passend zum Erst- oder Zweitkontakt mit der Marke ausgespielt werden.
Startpunkt der Kampagne von Kuemmerling war kein klassischer Spot im TV, sondern das On Set Commercial im Rahmen des ProSieben-Formates „Circus HalliGalli“. Hier präsentierten die Moderatoren Joko und Klaas bereits zum dritten Mal anstelle eines klassischen Werbebreaks auf ihre eigene Art die Produkte – inklusive des Kräuterlikörs.
Im Rahmen der darauffolgenden Addressable TV Kampagne wird – ähnlich wie im Online-Bereich – per Cookie registriert, ob der Spot oder das Werbemittel auf dem TV-Gerät bereits angezeigt wurde. In Abhängigkeit davon erfolgt dann die Ausspielung des SwitchIn-Formats: Entweder mit einer Erstansprache – und entsprechend zusätzlicher Reichweite zum TV-Spot – oder mit einem Reminder. Das SwitchIn XXL Motiv läuft in den Abendstunden und großflächig in zahlreichen Programmumfeldern der Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe.
Neben dem neuen TV Retargeting ist bei Addressable TV die Aussteuerung nach AGF-Daten, Geo-Targeting sowie Wetter-Targeting möglich. Insgesamt können über Addressable-TV rund 10 Millionen Haushalte mit über 26 Millionen Menschen erreicht werden.
EVENT-TIPP ADZINE Live - Adtrader Conference 2023 vom 06. June 2023 bis 07. June 2023 im Kosmos Berlin
Ideen - Technologien - Köpfe - Diskussionen rundum das digitale Media - Buying und Selling mit programmatischen Systemen und Technologien Jetzt anmelden!