Die WPP-Agenturgruppe GroupM hat sich laut dem britischen Marketing Magazin M&M Global über einen nicht näher genannten Messdienstleister abgesichert. Dieser Dienstleister soll dafür sorgen können, dass die Werbung der GroupM-Kunden nicht auf markenschädliche YouTube Umfelder ausgeliefert wird. Derweil haben Analysten den für Google entstandenen Schaden durch die Brand-Safety Versäumnisse auf YouTube auf 750 Mio. US Dollar beziffert.
Zahlreiche internationale Brands haben ihre Kampagnen auf YouTube gestoppt, nachdem bekannt wurde, dass ihre Display Werbung über Googles programmatischen Marktplatz AdX auf markenschädlichen User Generated Content von YouTube zu sehen war.
Analysten von Nomura Instinet beziffern den Schaden für Google auf etwa 750 Mio. US Dollar. Das berichtet jedenfalls M&M Global. Bei einem geschätzten Jahresumsatz von 10.2 Mrd US Dollar wären das Einbußen von 7,5%.
GroupM hat reagiert und einen eigenen Mess- und Brand Safety-Dienst reaktiviert, der von Google offenbar auch sofort zugelassen wurde. Das überrascht. Normalerweise erlaubt Google den Einsatz von Third-Party-Dienstleistern bei der Kampagnenausspielung auf Google eigene Umfelder nicht so einfach, warum Google - wie Facebook - gern auch als Walled Garden bezeichnet wird.
EVENT-TIPP ADZINE Live - ADZINE CONNECT Video 2025 am 20. November 2025, 09:30 Uhr
ADZINE CONNECT VIDEO ist die Fachkonferenz für digitale Video und (C)TV- Werbung im deutschsprachigen Markt. Hier treffen sich Marketing-Entscheider:innen, Medien, Technologiespezialisten und Branchenexpert:innen seit 2016 zum Business-Networking und den fachlichen Austausch. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
ECOMMERCE Transparenz bei Retail Media: Was Advertiser beachten müssen
-
ONLINE VERMARKTUNG Mehr Innovation, weniger Tradition – Die Zukunft des Publishing-Geschäfts
-
ADTECH Ad Fraud: Milliardenverluste, Brand Safety & Compliance fordern die Branche heraus
-
PROGRAMMATIC Warum die Supply Chain in Programmatic neu geordnet werden muss