
Mit einem cleveren Schachzug will der Technologie- und Verifizierungsdienstleister Integral Ad Science (IAS) im Bereich Verifizierungssoftware für mobile Kampagnen den Standard setzen. Die US-Amerikaner bieten ab Januar ein Software Development Kit (SDK) für die Messung von Mobile-Medianqualität als Open Source an.
Mit der SDK können Publisher die Kampagnen innerhalb ihres Mobile App- Inventar messen und ausweisen ohne weitere SDKs von diversen Partnern integrieren zu müssen.
Mit einer Open Source SDK benötigen Entwickler nicht nur weniger Entwicklungszeit, sie können laut IAS auch die Ladezeiten der Ads optimieren, den gesamten Prozess vereinfachen und deutlich mehr Mobile Inventar messen. Besonders der programmatische Handel von In-App-Werbung soll von der Open Source Lösung profitieren. Unterstützung erhält IAS unter anderem von Einlaufsplattformen wie The Trade Desk, aber auch von Mobile-Werbenetzwerken wie Google, Twitter oder InMobi.
„Im programmatischen Bereich reichen geschützte SDKs für die Messung von Mobile Viewability nicht aus. IAS hat einen mutigen strategischen Schritt gemacht, der das In-App Viewability Problem sofort lösen wird – ein Geschenk für den programmatischen Media-Einkauf. InMobi wird die Open Source Koalition enthusiastisch unterstützen und freut sich sich die SDK, als einer der ersten Anbieter, seinen Kunden anbieten zu können.” sagt etwa Jeff Coon, Vice Presidend, Global Alliances bei InMobi.
EVENT-TIPP ADZINE Live - ADZINE CONNECT Video 2025 am 20. November 2025, 09:30 Uhr
ADZINE CONNECT VIDEO ist die Fachkonferenz für digitale Video und (C)TV- Werbung im deutschsprachigen Markt. Hier treffen sich Marketing-Entscheider:innen, Medien, Technologiespezialisten und Branchenexpert:innen seit 2016 zum Business-Networking und den fachlichen Austausch. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
PERFORMANCE Daten, Dynamik, Durchblick: Performance Marketing ohne Plattformabhängigkeit
-
ADTECH Agentic AI und Ad Fraud: Game-Changer oder Game Over?
-
ADTECH Measurement im Wandel: KI-gesteuerte Optimierung als Treiber für Effizienz und Wachstum
-
ONLINE VERMARKTUNG Mehr Innovation, weniger Tradition – Die Zukunft des Publishing-Geschäfts