
Werbungtreibende sind durch die technologische Infrastruktur so nah am Konsumenten wie nie zuvor und das rund um die Uhr auf allen Devices. Um diese Nähe auch in die gewünschte Wirkung umwandeln zu können, müssen Botschaften zu jedem Zeitpunkt an jeder Stelle relevant sein. Ansonsten wird Kommunikation schnell kontraproduktiv und führt zu negativen Effekten für die eigene Marke oder sogar die gesamte Werbebranche.
Relevanz von Werbung ist aber offensichtlich nicht nur eine Frage der Zielgruppenauswahl. Es ist vielmehr die Kombination aus Audience, Zeitpunkt und Content. Die Relevanz digitaler Werbung ist daher in erster Linie eine Teamleistung aus Kreation, Media, Data und Technologie. Für die intelligente Verknüpfung dieser Einzeldisziplinen bietet sich Programmatic als konzeptionelle Plattform an. An dieser Stelle wird Programmatic dann zu einem zentralen Marketingthema. Ist es doch naheliegend, die vorhandene Consumer Intelligence des Marketings für das Advertising zu nutzen und die laufenden Insights aus sämtlichen Kommunikationskanälen wiederum für den universellen Einsatz zentral zu erfassen.
Wir sehen also immer mehr Beteiligte im Programmatic Game!
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 22. Mai 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!