
AppNexus hat heute seinen Digital Advertising Index Q4 2015 für die EMEA-Region veröffentlicht. Die Zahlen der Programmatic Advertising Plattform belegen wie dort die Werbeausgaben im Vergleich zum dritten Quartal 2015 zugenommen haben. Der Umsatz stieg um 39%. Gleichzeitig berichtet AppNexus von einer deutlichen Performancezunahme der programmatisch gehandelten Kampagnen, ihre Klickraten legten im gleichen Zeitraum um 31% zu.

Starkes viertes Quartal 2015
Der heute veröffentlichte Report bezieht sich auf EMEA-Daten von 1.503 Einkäufern und 785 Publishern bzw. ihren Vermarktern. Die AppNexus Plattform kommt auch in Deutschland bei Publishern und Advertisern zum Einsatz. Der Index beruht auf der Analyse von mehr als 7,9 Billionen Impressions und kann daher für die Entwicklung des gesamten europäischen Marktes als Maßstab dienen. Ob die Ergebnisse auch 1:1 für den deutschen Markt anwendbar sind, lässt sich jedoch nicht zweifelsfrei sagen. Insgesamt zeichnet sich aber ein positiver Trend für Programmatic Advertising in Europa ab. So beliefen sich die EMEA-Transaktionen auf der AppNexus-Plattform auf 269,8 Mio. US Dollar. Das bedeutet auch eine Umsatzsteigerung von 39 % gegenüber dem dritten Quartal 2015.

CPM-Spitzenwerte
Im Oktober und November fluktuierten die CPMs bei AppNexus stark, stiegen aber im Dezember um 10 Prozent auf 1,15 US Dollar an. Das sei laut AppNexus der höchste CPM-Monatsdurchschnitt aller Zeiten. Einen wesentlichen Beitrag haben dabei der sogenannte Cyber Monday am 30. November und der 18. Dezember geleistet, an dem es einen CPM-Höchststand von 1,29 US Dollar gab. Um sich vor dem Anstieg der durch den heftige Preisanstieg zu schützen, sollten Werbetreibende zu Monatsbeginn über Direktgeschäfte ihre Preise vorab fixieren. Auf diese Weise können sie ihr Zielpublikum in entscheidenden Phasen der Einkaufszeit erreichen, ohne ein zu großes Loch in das geplante Dezember-Budget zu reißen.

Einkauf „vorprogrammieren“
Zudem empfiehlt AppNexus den Mediaeinkäufern ihre Kaufstrategien individuell umzusetzen, damit diese ihre Kampagnen möglichst kosteneffizient gestalten können. Helfen soll dabei AppNexus‘ eigene Lösung, der Programmable Bidder (APB). Dazu lädt der Mediabuyer Bid-Entscheidungsbäume in das Einkaufssystem hoch mit denen verschiedene Kampagnen terminiert werden. Auf diese Weise können Advertiser ihre Kampagnen automatisch nach einem vorbestimmten Bid-Preis in der Zielgruppe und zu einem vorbestimmten Zeitfensteraus ausliefern. AppNexus bezeichnet diese vorprogrammierten Einkäufe Line-Item-Transaktionen und sie versprechen den Mediaeinkäufern Zeit- und Kostenersparnisse.
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 22. Mai 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!