Umsätze durch Streaming-Plattformen in Deutschland steigen auf 717 Millionen Euro
22. Januar 2016
Der Digitalverband Bitkom stellte heute die Umsatzzahlen von Streaming-Plattformen des vergangen Jahres vor. Insgesamt wurden 579 Millionen Euro erwirtschaftet. Für das laufende Jahr erwartet Bitkom eine Umsatzsteigerung von knapp 24%.
Auch in 2016 wird der Umsatz bei Video-On-Demand (VoD) Angeboten weiter zunehmen. Das prognostizieren Bitkom und Marktforschungsinstitut IHS. Geschätzte 717 Millionen Euro sollen in Deutschland umgesetzt werden.
Anbieter setzen auf zwei unterschiedliche Modelle. Video-Portale wie Vimeo und Youtube sowie Online-Portale wie T-Online und Yahoo! und Webseite von privaten Fernsehsendern werden mittels Werbung geschätzte 316 Millionen Euro einnehmen.
Beim Gegenmodell bieten unter anderem Amazon Video, Netflix, Maxdome und Watchever kostenpflichtiges Programm auf Abruf. Die Einnahmen auf diesem Weg sollen sich auf 401 Millionen Euro erhöhen.
Mittlerweile streamen drei Viertel der Internetnutzer über die unterschiedlichen Plattformen. Die genaue Verteilung der Nutzer auf die Angebote wird in dem Bericht nicht näher erläutert. Sicher scheint nur, dass auch 2016 das Budget im Vide-on-Demand Segment weiter wachsen wird.
EVENT-TIPP ADZINE Live - ADZINE CONNECT Video Advertising 2025 am 20. November 2025, 09:30 Uhr
ADZINE CONNECT Video Advertising (ehemals PLAY Video Advertising Summit) ist die hochkarätige Fachkonferenz für Videowerbung, Technologie, Daten, Kreation und Medien, auf der sich Marketing-Entscheider:innen, digitale Medien und Branchenexpert:innen connecten. (Seit 2016) Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
VIDEO Broadcaster sollten jetzt die Kontrolle über Cross-Screen-TV-Messung übernehmen
-
CONNECTED TV Videoplanung für die Postbank im CTV-Zeitalter
-
CONNECT ADZINE CONNECT: Die Suche nach dem Betriebssystem für vielfältige Werbung
-
CONNECT Lineares TV – eines der letzten Bollwerke gegen die Megaplattformen?