
Der Schweizer Online-Vermarkter Stailamedia berichtet von hohen TKP-Preisen, die Publisher inzwischen über Programmatic Advertising in der Exchange von Stailamedia erzielen können. So würden High Impact Formate wie Billboards/Wideboards durchschnittliche TKPs von 15 bis 17 CHF einbringen.
Stailamedia bietet den Schweizer Publishern die Möglichkeit, das Online-Inventar über die Ad Exchange automatisiert an nationale oder internationale Einkäufer anzubieten. Auch kleine und mittlere Webseiten-Anbieter können Stailamedia nutzen, um von zusätzlichen Werbeumsätzen über den programmatischen Handel zu profitieren.
Das Stailamedia Angebot, das bereits 200 Premium-Sites aus der Schweiz aufgenommen habe, funktioniert als Private Premium Exchange. Anders als beim Real-Time Bidding (RTB) basiert der Verkauf von Inventar auf fest verhandelten Konditionen und nicht auf einem offenen Marktplatz. Dies sei laut Stailamedia auch der Grund für die verhältnismäßig hohen TKPs. Hinzukommen die weiteren typischen Vorteile der Private Marketplaces, wie Kontrolle und Transparenz. „Über Private Market Places (PMPs) behält der Publisher die volle Kontrolle über seine Verkaufspreise und Werbekunden“, erläutert Michael Baum, CEO Stailamedia.
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Data Innovation am 14. Oktober 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen in der Datenlandschaft unter die Lupe. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
Associate Advertising Account Manager, DACH at Taboola
-
ADTECH Ein Arbeitsfeld, das nie stillsteht: Karriere im Herzstück von Programmatic
-
Senior Specialist Retail Media Campaign Operations Manager (m/w/d) bei MediaMarktSaturn
-
ONLINE VERMARKTUNG Technologieauswahl mit Weitblick: Zentrale Faktoren für Publisher