Adzine Top-Stories per Newsletter
MOBILE - Dialogmarketing

Erst ein Drittel nutzt Multi-Channel Optimierung im Dialogmarketing

10. Juli 2014

Der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV), United Internet Dialog und die Stuttgarter Hochschule der Medien haben zusammen eine Studie unter dem Namen "Digital Dialog Insights 2014“ veröffentlicht. Die Studie sieht einige Mängel im Status Quo des Dialogmarketings. Multi-Channel-Ansätze werden demnach erst in weniger als einem Drittel der Unternehmen genutzt, und Data Management steht noch ganz am Anfang.

Jan Möllendorf

Die Studie wurde auf Initiative von United Internet Dialog und der Hochschule der Medien (HdM), Stuttgart durchgeführt und ist in diesem Jahr in der dritten Auflage. Der DDV hat die Expertenbefragung als Partner unterstützt. Jan Möllendorf, DDV-Vizepräsident: "Crossmedialer Dialog ist eines der zentralen Themen im Dialogmarketing, dennoch fehlte bislang eine fundierte Bestandsaufnahme über den Status Quo und die Perspektiven. Deshalb haben wir uns entschlossen, das Projekt mit voranzutreiben".

Die vollständige Studie kann hier angefordert werden: Digital Dialog Insights 2014

EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 22. Mai 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!

Events

Tech Partner

Whitepaper

Das könnte dich interessieren