
Smart AdServer weitet mit RTB+ seine Real-Time-Bidding-Lösung (RTB) nun auch auf das Mobile Advertising aus. Der Adserveranbieter wirbt vor allem damit, dass die Umstellung für Publisher beziehungsweise Vermarkter keinen Aufwand mit sich bringt. Die Apps in den App Stores müssen nicht aktualisiert werden. Das gesamte Mobile Inventar kann somit neben Direct Sales Kampagnen auch RTB-Kunden zur Verfügung gestellt werden.
Mit RTB+ für Mobile Advertising macht der französische Adserving-Anbieter den nächsten Schritt in Richtung "Holistic-Adserving" mit dem der Publisher das eigene Inventar über alle Vertriebskanäle optimal vermarkten kann. Smart Adserver scheint im klassischen Mobile Advertising bereits gut aufgestellt. Die Axel Springer Tochter liefert schon jetzt 20 Milliarden Mobile Ad Impressions pro Monat auf Apps und im Mobile Web auf konventionellen Weg aus.
Im Juni 2013 hatten die Franzosen mit RTB+ ein eigene Real-Time-Bidding (RTB) Funktion RTB+ in ihren Publisher-Adserver integriert. Auf diese Weise können die Smart Adserver Kunden auch ohne eine Sell-Side Platform (SSP) ins Real-Time-Bidding einsteigen. Nun wird das Angebot auf Mobile ausgeweitet. Cyrille Geffray, General Manager von Smart AdServer: „Der Mobile Markt ist sehr dynamisch und unser RTB+ Angebot vereinfacht die Möglichkeiten der Monetarisierung von mobilen Inhalten. Die Kontrolle über das Inventar bleibt bei den Publishern bzw. Vermarktern. Angesichts unseres großen Kundenstammes sind wir sicher, dass unsere Lösung den Mobile RTB Markt vorantreiben wird.”
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Audio Innovation am 09. September 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen im Audio-Bereich unter die Lupe. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
VIDEO Broadcaster sollten jetzt die Kontrolle über Cross-Screen-TV-Messung übernehmen
-
AUDIO Warum unabhängige Anbieter den Audiomarkt der Zukunft prägen
-
CONNECTED TV CTV-Werbung bei Paramount+: Content-Strategie, Technologie, Daten
-
PROGRAMMATIC Dynamisches Sponsoring via PMP: Mehr Wirkung bei Sport-Events