
Ebuzzing, Anbieter im Bereich Social-Video-Advertising, gibt Werbungtreibenden mit dem neuen Dashboard jetzt die Möglichkeit, die Verbreitung der eigenen Video-Kampagnen in sozialen Medien noch detaillierter zu analysieren und den tatsächlichen Wert von Video Ads zu ermitteln. Bedienungsfreundlichkeit, Messung und Vergleichbarkeit der Kampagnen-Performance sollen erweitert worden sein.
Über ein neues Widget innerhalb des Dashboards sollen sich Werbungtreibende neben der reinen Gesamtanzahl der Video-Klicks die Stellen anzeigen lassen, wo das Video genau angeklickt wurde. Darüber hinaus soll die brandneue Benchmark-Funktion dem Kunden nicht nur zeigen, wie die eigene Video-Kampagne im Vergleich zu den in der Branche üblichen Werten steht, sondern auch wie sie im Vergleich zu Video-Kampagnen konkurrierender Unternehmen bei den relevanten Zielgruppen ankommt. Ziel der Werbetreibenden mit dem Analyse-Tool: Video Ads stetig verbessern und den Return on Investment effektiv steigern.
Das Dashboard liefert die Key-Metriken zur Performance von Video-Kampagnen, wie zum Beispiel die Anzahl der vollständig betrachteten Videos, Impressions oder Klicks. Das Analyse-Tool misst nun außerdem einen der wichtigsten Faktoren für den Erfolg einer Video-Kampagne: Die Interaktion der User mit dem Video beziehungsweise der Marke.
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
VIDEO Warum das fragmentierte Video-Ökosystem keine Währung braucht
-
PLATTFORMEN & NETZWERKE Die Investitionen der Parteien in Google Ads & Youtube zur Bundestagswahl
-
CONNECTED TV CTV-Werbung bei Joyn als Content- und Channel-Aggregator
-
VIDEO “Es gibt keine versteckten Fußnoten in der Glücksspielwerbung”