
Welchen Wertbeitrag ein TV-Spot tatsächlich zu einem Onlinekauf leistet und welcher Spot auf welchem Sender zu welcher Uhrzeit am besten wirkt, verspricht intelliAd mit TV-Tracking zu überprüfen. Statt mit Sendeplänen wird dazu mit tatsächlichen Sendezeiten gearbeitet. Neben den Klicks und Conversions soll auch der Umsatz und ROI pro Werbespot und Sendezeit erfasst werden. Damit sei ein direkter Vergleich der Sender und Sendeplätze möglich.
Die Software lasse außerdem Rückschlüsse auf die Wirkung von TV-Spots in der Customer-Journey zu. So kann gemessen werden, wie ein TV-Spot Kanäle wie Adwords, Affiliate-Marketing oder E-Mail-Marketing beeinflusst und welche Anhebung Klicks und Conversions erfahren. Am Ende kann der Werbekunde einen TV-CPO und TV-ROI ausweisen.
Wolfhart Fröhlich, CEO bei intelliAd: Zum Markenaufbau ist die Wirkung von TV-Werbung längst bewiesen. Mit unserem Tool gehen wir aber deutlich weiter und können den tatsächlichen ROI von TV-Werbung für den Online-Verkauf bestimmen.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Data Innovation am 14. Oktober 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen in der Datenlandschaft unter die Lupe. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
STUDIEN & ANALYSEN Die Wirkung klassischer Reichweitenmedien auf den Share of Search
-
(Senior) Account Manager (m/w/d) in der Video-Vermarktung bei Visoon in Düsseldorf
-
DATA Effiziente Budgetverteilung in einer zersplitterten Medienwelt
-
ADTECH Measurement im Wandel: KI-gesteuerte Optimierung als Treiber für Effizienz und Wachstum