
Adobes Analyse-Tool Adobe Social kann nach eigenen Aussagen nun auch Vorhersagen treffen, wie stark User mit dem gepostetet Inhalt interagieren. Die Vorhersagen und Vorschläge basieren auf Daten zu bisherigen Posts und ihren Engagement-Raten zu unterschiedlichen Zeitpunkten.
Das Analyse-Tool Adobe Social macht nun automatisch Vorschläge, wann eine Post mit dem richtigen Inhalt den User binden könnte. Mit dieser neuen Funktion, die zunächst nur für Facebook Seiten zur Verfügung steht, versucht Adobe den Mangel an messbaren Größen innerhalb der Social-Media-Kommunikation entgegenzuwirken. Oftmals bleiben Posts wirkungslos, weil zu wenige Nutzer die veröffentlichten Inhalte überhaupt sehen. Die Predictive Publishing-Funktion von Adobe Social schaffe nun Abhilfe. Sie ist dazu gedacht Werbetreibenden Orientierung im Social Web zu geben, um den richtigen Inhalt, zum richtigen Zeitpunkt zielgruppengenau auszuliefern.
„Im Social Web mussten Marketer bisher vor allem auf ihren Instinkt vertrauen, wenn es um die Wirkung ihrer Posts und das zu erwartende Engagement ihrer Fans ging“, sagt Bill Ingram, Vice President Adobe Social und Adobe Analytics. „Dank unserer Predicitive Analytics lassen sich die sozialen Aktivitäten noch intelligenter steuern.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - Data Cleanrooms - unverzichtbar für Adressierbarkeit von digitaler Werbung der Zukunft? am 12. October 2023, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Welche Targeting und Audience Konzepte für digitale Werbung werden den 3rd-Party-Cookie ablösen? In dieser Folge im Fokus: Data Cleanrooms: das Konzept in Theorie und Praxis. Jetzt anmelden!