
Responsys hat zusammen mit dem Marktforschungsunternehmen Econsultancy den Marketing Budget Report 2013 veröffentlicht, der die geplanten Ausgaben für Marketing untersucht (Online und Offline). Der Econsultancy Budget Report 2013 basiert auf einer Umfrage unter 800 Firmen im Dezember 2012.
46 Prozent der Befragten stammen aus UK, fast ein Fünftel aus dem restlichen Europa, 13 Prozent aus dem asiatisch- pazifischen Raum und neun Prozent aus den USA. In der Umfrage wurden die geplanten Jahresausgaben für eine Reihe von unterschiedlichen Marketingdisziplinen und Channels betrachtet sowie Online- und Offline-Budgets verglichen. Zudem wurden die geplanten Investitionen in Marketing-Technologien einbezogen.
Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:
- Bei mehr als der Hälfte aller Firmen (54 Prozent) wird sich das Gesamtmarketing-Budget in 2013 vergrößern.
- Im Marketing wird weiterhin in digitale Kanäle und fortschrittliche Marketingtechnologien investiert: 71 Prozent aller Firmen erhöhen die Digital-Ausgaben für 2013, während nur 20% Prozent ihre Offline-Ausgaben erhöhen.
- 56 Prozent der Firmen, die Ihr Marketing-Budget im digitalen Bereich erhöhen, wollen dieses um mehr als 20 Prozent anheben.
- Problematisch wird möglicherweise die Tatsache, dass auch 2013 der Fokus auf der Kundenakquise liegen wird und der Dialog mit bestehenden Kunden oft ins Hintertreffen gerät. Weniger als ein Viertel aller Firmen (24 Prozent) hält die Aufrechterhaltung dieses Kundendialogs für wichtiger als Kundenakquise, während 31 Prozent einen stärkeren Fokus auf die Kundenakquise setzen wollen.
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
Business Development Manager / Supply Sales (m/f/d) bei ConnectAd
-
Senior Specialist Retail Media Campaign Operations Manager (m/w/d) bei MediaMarktSaturn
-
PERFORMANCE KI und Kompetenz zeigen den Einfluss von Events auf Performance-Kampagnen
-
(Senior) Art Director (m/w/d) Teil-/Vollzeit bei met.ads Düsseldorf oder remote