
Vodafone Kunden in Deutschland haben 2012 etwa 250 Millionen Apps auf ihre Smartphones und Tablets geladen. Das seien etwa doppelt so viele wie im Jahr zuvor. Durchschnittlich 50 neue Apps hat jeder Vodafone Kunde auf seinem Smartphone oder Tablet installiert, so eine interne Marktforschungsanalyse des Telekommunikationsanbieters.
Mit der Nachfrage wächst das Angebot: Mittlerweile stehen auf allen gängigen mobilen Betriebssystemen über 1,8 Millionen Apps zur Auswahl; das entspricht einem Anstieg von 80 Prozent innerhalb von zwölf Monaten. Die Rangliste der beliebtesten Apps der Vodafone-Kunden führt Facebook an.Video-Apps wie YouTube oder Spiele wie Temple Run zählen ebenfalls zu den beliebtesten Anwendungen.
2013 wird das Jahr der Service Apps
2013 werden laut Vodafone-Marktforschung vor allem die Service-Apps einen deutlichen Sprung nach vorne machen. Stärker genutzt als bisher werden beispielsweise Couponing- oder Preisvergleichs-Apps.
Da 2013 Tablets und Smartphones mit größeren Bildschirmen im Trend liegen, gewinnen gerade solche Apps an Beliebtheit, bei denen ein größeres Display hilfreich ist – etwa für den TV-Konsum oder aufwändigere Spiele in 3D, glaubt man bei Vodafone. Zudem werden Cloud-Apps besonders angesagt sein mit denen der Kunde über das Smartphone oder Tablet auf seinen virtuellen Desktop und weitere Daten zugreifen kann.

„Schauen wir auf die kommenden Monate, so werden Smartphone-Apps noch stärker mit ihren Gegenstücken auf dem Tablet zusammenarbeiten,“ so Dr. Ralf Lauterbach, Gründer und Geschäftsführer der des Vodafone-Dienstleisters Appseleration GmbH. „Dank leistungsfähiger Smartphones, einer hohen Marktpenetration und einer anspruchsvollen Nutzerschaft werden mobile Apps immer aufwändiger, aber auch immer hilfreicher im Alltag."
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!