
Das Trusted Shops Gütesiegel ist ab sofort für Online-Händler und Online-Käufer in allen EU-Mitgliedstaaten verfügbar. Die neuen Trusted Shops Qualitätskriterien basieren auf der einheitlichen EU-Verbraucherrichtlinie, die in 2014 in Kraft tritt. Geprüft werden unter anderem Preistransparenz, Widerrufsrecht und Datenschutz. Seit Firmengründung 1999 in Köln hat das Unternehmen bereits 14.000 Händler zertifiziert. Bislang war Trusted Shops unter anderem in Deutschland, Österreich, Schweiz, UK, Frankreich, Polen und Spanien aktiv.
Jean-Marc Noël, Mitgründer und Geschäftsführer der Trusted Shops GmbH. „Wir sind der Forderung der EU-Kommission nach einem EU-Gütesiegel für den Online-Handel nachgekommen. Über 14.000 europäische Online-Händler nutzen bereits Trusted Shops, um ihre Qualität zu demonstrieren und das Verbrauchervertrauen zur stärken. Daher profitieren Millionen von Verbrauchern von der finanziellen Garantie und dem Service bei Trusted Shops“
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
Senior Specialist Retail Media Campaign Operations Manager (m/w/d) bei MediaMarktSaturn
-
RETAIL MEDIA Quick Commerce und Retail-Media-Revolution: Chance für Advertiser
-
(Senior) Account Manager (m/w/d) in der Video-Vermarktung bei Visoon in Düsseldorf
-
Director, Business Development, Agency at The Trade Desk