
Der Microsoft-Manager Achim Berg wechselt zu Bertelsmann und wird Anfang April Vorstandsvorsitzer der Bertelsmanntochter Arvato. Der bisherige Arvato-Chef Rolf Buch, dessen Vertrag eigentlich noch bis Ende 2015 lief, muss weichen. Bei Microsoft leitete Berg das Vertriebs- und das Marketinggeschäft für den Mobile-Bereich und war in dieser Funktion auch weltweit für das Geschäft mit Telekommunikationsunternehmen, Hostern und Kabelanbietern zuständig.
Der Wunsch seiner Familie, wieder nach Deutschland zurückzukehren, soll wohl mit dazu beigetragen haben, dass Berg die Offerte aus Gütersloh angenommen hat. Daneben dürfte ihn aber auch reizen, dass er bei Bertelsmann mehr unternehmerische Freiheit bekommen soll. Bertelsmann-Chef Thomas Rabe preist Berg, der, wie im Hause Bertelsmann beim Einstieg in den Vorstand üblich, zunächst nur einen Drei-Jahres-Vertrag bekommt, als „außergewöhnliche Führungspersönlichkeit“.
Der Marathonläufer und Amateur-Rallye-Fahrer soll die digitale Transformation vorantreiben, neue Wachstumsplattformen aufbauen und die Expansion in Wachstumsregionen wie China beschleunigen.
Nach Bekanntwerden der Personalie sagte Berg in einem Statement zur FAZ: „Meine Entscheidung nach Deutschland zurückzukehren, ist keine Entscheidung gegen Microsoft, sondern für einen nächsten beruflichen Schritt in Deutschland. Die Zeit bis zu meinem Wechsel am 1.April werde ich weiter nutzen, um Windows und Windows Phone mit den großen Telekommunikationsunternehmen zum Erfolg zu führen. Aus familiären Gründen und mit Blick auf die spannenden Aufgaben bei Arvato und Bertelsmann, freue ich mich nach drei erfolgreichen Jahren in den USA sehr auf meine Rückkehr nach Deutschland.“
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
CONNECT ADZINE CONNECT: Die Suche nach dem Betriebssystem für vielfältige Werbung
-
ONLINE VERMARKTUNG Demand Path Optimisation: Wie Publisher und SSPs ihre Ziele in Einklang bringen
-
PROGRAMMATIC Sell-Side Decisioning bringt mehr Intelligenz ins Bidding
-
PROGRAMMATIC Ein Rezept für mehr Unabhängigkeit in Programmatic