
InteractiveMedia CCSP, mit 29,4 Millionen Unique Usern im Monat einer der reichweitenstärksten Vermarkter der AGOF (Platz 2, August 2012), ist weiterhin nicht mit am Bord der Vermarkter-Allianz AdAudience, die gestern offiziell ihren Gesellschafterkreis um drei weitere AGOF Vermarkter vergrößert hat. Die Deutsche Telekom Tochter will neben dem eigenen Targetingangebot eher auf die Vorteile des automatischen und "grenzüberscheitenden" Mediahandel setzen.
Ist die Idee eines vermarkterübergreifenden Targetings wie es von AdAudience angeboten wird in Zeiten des automatischen Mediahandels wohlmöglich schon wieder überholt? Obwohl InteractiveMedia wie das Vermarkter Joint Venture AdAudience die Targetingtechnolgie des US Dienstleisters AudienceScience einsetzt, mag man in Darmstadt auch zukünftig nicht an einen Beitritt in diese Vermarkterallianz denken. Trotzdem soll die Zielgruppenvermarktung auch bei InteractiveMedia eine Rolle spielen, nur eben anders:

„Audience-Vermarktung ist eine wichtige Säule unseres Kerngeschäfts und unserer Wachstumsstrategie. Die InteractiveMedia deckt dieses Segment bereits heute mit eigenen Produkten und Lösungen sehr erfolgreich ab. Im Rahmen unserer vor wenigen Tagen angekündigten „Premium Publisher Plattform“ werden Targeting- und Audience-Produkte ebenfalls eine zentrale Rolle spielen. Darüber hinaus sind wir natürlich kontinuierlich im Gespräch mit den Marktpartnern zu sinnvollen Kooperationen und Allianzen“, sagt Philip Missler, Geschäftsführer InteractiveMedia auf Nachfrage von Adzine.
Bei besagter Premium Publisher-Plattform handelt es sich um eine Kooperation mit dem US-Anbieter AppNexus, die bereits am 1. Januar 2013 den vollen operativen Betrieb aufnehmen wird. Die Plattform bündelt ihrerseits über 60 Premium Sites aus dem Online-, Mobile- und Video-Portfolio der InteractiveMedia und soll qualitäts-orientierten Publishern und Werbetreibenden "best in industry" Lösungen rund um die Themen Yield- und Kampagnen-Optimierung, Audience-Vermarktung und Realtime Advertising liefern.
"Angesichts der wachsenden Nachfrage nach hochqualitativen, leistungsstarken und zielgruppengerechten Reichweiten bauen wir unser Vermarktungsgeschäft in Richtung Audiences, effizienter Netzwerkprodukte und einer holistischen Gesamtoptimierung der Werbevermarktung unserer Mandanten aus", erklärt Philip Missler bereits bei der Bekanntgabe der Zusammenarbeit mit AppNexus.
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
DATA "German Garden" – Lokaler Inventar- und Datentopf als Gegenpol zu den USA?
-
DATA Inferenzstatistik funktioniert – wie die Prognosen zur Bundestagswahl zeigen
-
PROGRAMMATIC Programmatic Advertising 2025 aus der Perspektive von The Trade Desk
-
DATA Weniger Impressions, mehr Impact: Werbestrategien effektiv optimieren