
Bertelsmann Digital Media Investments (BDMI), Holtzbrinck Ventures und Project A investieren einen siebenstelligen Betrag in das Startup-Unternehmen Semasio, das sich mir einer User Intelligence Platform ganz dem Targeting für das Display Advertising verschrieben hat. Zuvor hatte bereits der High-Tech Gründerfonds den Hamburgern frisches Kapital bereitgestellt.
Semasio wendet sich mit der eigenen Targeting-Plattform an Mediaagenturen und Direkt-Advertiser. Die Werbungtreibenden können damit aus Display-Kontakten hunderte von neuen Merkmalen pro User ableiten. Daraus entsteht ein neues und angeblich sehr genaues Nutzerprofil, das wiederum als Basis für weitere Targeting Maßnahmen dienen kann. Semasio lässt sich nach eigenen Angaben sowohl für Branding- als auch Performance-Zielsetzungen einsetzen. Zudem sei das System auch für den dynamischen Mediaeinkauf (RTB) gerüstet. Die Semasio GmbH um Geschäftsführer Kaspar Skou hat ihren Sitz in Hamburg und verfügt zudem über weitere Entwicklungs- und Programmierteams in Kiev und Kopenhagen.
Florian Heinemann, Gründer und Partner von Project A zu den Gründen des eigenen Invests: “Semasio hat definitiv die Chance ein integraler Teil des Display Ökosystems zu werden. Wir setzen uns dafür ein, dass sie dieses Ziel erreichen.”
(Quelle: High-Tech Gründerfonds)
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Audio Innovation am 09. September 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen im Audio-Bereich unter die Lupe. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
ECOMMERCE Commerce Media: Die Zukunft datengetriebener Werbung?
-
CONNECT Lineares TV – eines der letzten Bollwerke gegen die Megaplattformen?
-
CONNECT Wachstum neu gedacht: Zwischen Datenstrategie, Technologie und Kundenrealität
-
PERFORMANCE KI und Kompetenz zeigen den Einfluss von Events auf Performance-Kampagnen