
„Das Internet hält Einzug in die Unterhaltungselektronik und bringt einen neuen Innovationsschub“ so Ralph Haupter Mitglied des Bitkom-Präsidiums. Im kommenden Jahre rechnet der Branchenverband damit, dass mehr internetfähige TV-Geräte als offline Geräte verkauft werden. Online-Marketing wird also bald auch über den Fernseher stattfinden.
Internetfähige Fernseher boomen. Wurden im vergangenen Jahr noch 3,4 Millionen Smart-TV-Geräte verkauft, werden es dieses Jahr voraussichtlich 4,9 Millionen sein, so Bitkom. Im kommenden Jahr würden dann zum ersten Mal mehr Smart-TV-Geräte verkauft als Fernseher ohne Internet-Anschluss. Vorteil der vernetzten Geräte: Bislang waren die Funktionen von Fernsehern, Receivern und Co. beim Kauf festgelegt, heute können neue Funktionen dank Apps und Updates vom Verbraucher unkompliziert nachgerüstet werden. „Innovative Produkte wie Smart TV, 3D-Fernsehen und hochwertige Digitalkameras treiben den Markt.“ so Ralph Haupter weiter.
EVENT-TIPP ADZINE Live - ADZINE CONNECT Video 2025 am 20. November 2025, 09:30 Uhr
ADZINE CONNECT VIDEO ist die Fachkonferenz für digitale Video und (C)TV- Werbung im deutschsprachigen Markt. Hier treffen sich Marketing-Entscheider:innen, Medien, Technologiespezialisten und Branchenexpert:innen seit 2016 zum Business-Networking und den fachlichen Austausch. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
MEDIA Werbebudgets zurückerobern: Strategien im Umgang mit Made-for-Advertising
-
Senior Specialist Retail Media Campaign Operations Manager (m/w/d) bei MediaMarktSaturn
-
ONLINE VERMARKTUNG Warum Publisher im KI-Zeitalter nicht nur defensiv denken sollten
-
PROGRAMMATIC Warum die Supply Chain in Programmatic neu geordnet werden muss