
ClickDistrict, ein niederländischer Anbieter für performance-basierte Werbekampagnen, hat mit der „Platform 161“ nun eine eigene Realtime Bidding-Technologie. Sie wurde mit der Hilfe des Technologie-Entwicklers Iponweb erstellt. Auf der Plattform werden Auktionsangebote und verschiedene Ad Exchanges zusammengeführt.
Nach Angabe von ClickDistrict sollen bereits zahlreiche Exchanges an Platform 161 angeschlossen sein. So sei die DoubleClick Ad Exchange (AdX) eingebunden und auf die Wirksamkeit hin überprüft worden. Durch das bereits erfolgte Andocken der Google Ad Exchange ist es ClickDistrict möglich, seine Dienstleistung auf globaler Ebene anzubieten.

Marco Kloots, Chief Executive Officer (CEO) von ClickDistrict, sagt: „Über unser neues RTB-Modell haben Werbungtreibende einen besseren Überblick über Budgets für ihre Kampagnen. Aufgrund der automatisierten Funktionen kann unser Publisher-Team von einem Standort aus gleichzeitig für unsere vier neuen Märkte arbeiten. Ohne die hervorragende Zusammenarbeit mit Google, die uns maßgeblich mit ihrem Service und Knowhow dabei unterstützt haben, dieses System aufzusetzen, hätten wir diese guten Ergebnisse nicht so schnell erreicht.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - ADZINE CONNECT Video 2025 am 20. November 2025, 09:30 Uhr
ADZINE CONNECT VIDEO ist die Fachkonferenz für digitale Video und (C)TV- Werbung im deutschsprachigen Markt. Hier treffen sich Marketing-Entscheider:innen, Medien, Technologiespezialisten und Branchenexpert:innen seit 2016 zum Business-Networking und den fachlichen Austausch. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
AUDIO Von UKW bis DSP: Brückenbauen für Programmatic Radio
-
ADTECH Ad Fraud: Milliardenverluste, Brand Safety & Compliance fordern die Branche heraus
-
ADTECH Ein Arbeitsfeld, das nie stillsteht: Karriere im Herzstück von Programmatic
-
CONNECTED TV CTV-Werbung bei Dazn: Der verloren geglaubte Lagerfeuermoment