
Der Adserving-Anbieter Adtech stellt derzeit auf der „ad:tech“-Konferenz in New York die finale Version seines Mobile Software Development Kits (SDK) vor. Das Produkt ist für iOS und die Android-Plattform ausgelegt und soll Publishern und Vermarktern helfen, ihre Apps schnell und einfach mit Werbung zu beliefern.
Das Kit reduziert nach Adtech-Angabe die Entwicklungskosten von Apps und ist vollständig in den Adtech-Adserver integriert. Das Mobile SDK biete alle Werkzeuge, die für die Einbindung von Werbung innerhalb einer App nötig seien. Neben der Programm-Bibliothek gehörten auch eine Dokumentation und eine Beispiel-App zum Kit. Zudem stehen die Admanagement-Features von Adtech Mobile zur Verfügung. Zu diesen zählten Inventarmanagement, die Lieferung nach Kampagnenprioritäten, Live Monitoring oder das Frequency Capping.

"'Ads in Apps' ist eines der zentralen Themen in unseren Gesprächen mit Kunden. Das neue SDK ergänzt Adtechs Angebot für mobiles Adserving und wird den aktuellen und zukünftigen Anforderungen der Publisher und Vermarkter gerecht", kommentiert Erhard Neumann, Chief Executive Officer (CEO) von Adtech die Produktvorstellung.
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Data Innovation am 14. Oktober 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen in der Datenlandschaft unter die Lupe. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
DIGITAL MARKETING Identität statt Illusion: Warum viele KI-Projekte im Marketing ins Leere laufen
-
ONLINE VERMARKTUNG Server-Side in Programmatic: Werbezukunft oder Baustelle?
-
PROGRAMMATIC Dynamisches Sponsoring via PMP: Mehr Wirkung bei Sport-Events
-
PERFORMANCE Daten, Dynamik, Durchblick: Performance Marketing ohne Plattformabhängigkeit