
Die Online-Marketing-Agentur Bloofusion stellt auf ihrer Website ein kostenloses Advisory zum Download bereit. In diesem wird anhand von praktischen Beispielen aufgezeigt, wie das SEO-Potenzial von Videos durch Online-Shops genutzt werden kann.

Nach Angabe von Bloofusion erhält man bei der Google-Suche nach bestimmten Produkten nicht mehr nur die bekannten organischen Suchergebnisse, sondern immer öfter auch optisch attraktive Video-Einblendungen. „Über Videos kann also durch herausstechende Suchergebnisse eine höhere Reichweite erzeugt werden. Zudem sind Video-Inhalte auch in Bezug auf das Kaufverhalten interessant, denn derartiger Content führt auch zu einer hohen Verweildauer, einer Bindung an die Marke und schlussendlich wohl auch zu einer höheren Conversion Rate“, sagt Markus Hövener, geschäftsführender Gesellschafter und Head of SEO bei Bloofusion.
Im Zusammenhang mit dem neuen Advisory hat Bloofusion einen Test mit 130 deutsche Premium-Shops durchgeführt. Dabei zeigte sich nach Agenturangabe, dass lediglich 30 der 130 Shops (23,08%) mit Videos im Google-Video-Index vertreten waren. Nur Zwölf der 130 untersuchten Shops (9,23%) hätten mehr als 100 Videos im Video-Index. Der Test habe weiter ergeben, dass in einem Großteil der Videos (83,33%) Produkte nur vorgeführt und getestet würden. Hövener rät Unternehmen, auch Ratgeber-Videos zu erstellen. Bei einem Online-Shop für Gartenbedarf könne es beispielsweise um Pflanztechniken oder einen Jahresplan für die Düngung gehen.
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
PLATTFORMEN & NETZWERKE Die Investitionen der Parteien in Google Ads & Youtube zur Bundestagswahl
-
CONNECTED TV CTV-Werbung bei Amazon nach einem Jahr Prime Video Ads
-
VIDEO Diagnose "Ad-Burnout" – An was Werbung gerade krankt und wie sie gesund wird
-
VIDEO “Es gibt keine versteckten Fußnoten in der Glücksspielwerbung”