
Die RTL-Mediengruppe hat das Vertical Content Netzwerk Netzathleten Media erworben. IP Deutschland soll sich als RTL-Vermarktungstochter um die Steuerung der neuen Tochter kümmern. Peter Lauck, Florian Calmbach und Martin Junker bleiben Geschäftsführer. Zudem verbleibt Stefan Pfannmöller als Berater bei Netzathleten Media.
Netzathleten Media vermarktet Angebote zu den Themenfeldern Sport und Entertainment, Gesundheit und Ernährung sowie Business. Die Seiten sind nach Angabe von IP Deutschland redaktionell unabhängig und werden als Reichweiteneinheit gemeinsam vermarktet. Damit werde Werbekunden der Zugang zu ihrer jeweiligen Zielgruppe in ausgewählten Umfeldern mit hoher Reichweite garantiert.
IP Deutschland liege derzeit auf Platz 3 im AGOF-Onlinevermarkterranking und habe bereits in der Vergangenheit einen Großteil des Angebots von Netzathleten Media vermarktet. Inklusive dieser Angebote erreiche man bis zu 26,97 Millionen Unique User.

Paul Mudter, Geschäftsleiter Interactive bei IP Deutschland, erklärt: „In der Onlinevermarktung zählen Qualität und Reichweite, beides bieten die Verticals von Netzathleten Media – und das in höchst attraktiven Themenfeldern. Damit sichern wir uns auch zukünftig eine hohe Relevanz für die Kampagnenplanung. Diesen Vermarktungsvorteil bauen wir sukzessive inhaltlich und im Hinblick auf die Werbemöglichkeiten aus.“

Florian Calmbach, Geschäftsführer Netzathleten Media, kommentiert: „Gemeinsam mit unserem Wunschpartner IP Deutschland ist Netzathleten Media gerade in der Vermarktung nun langfristig optimal aufgestellt, um die Marktführerschaft unter den Vertical-Betreibern im deutschsprachigen Europa nachhaltig zu festigen und weiter auszubauen.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Audio Innovation am 09. September 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen im Audio-Bereich unter die Lupe. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
ECOMMERCE Commerce Media: Die Zukunft datengetriebener Werbung?
-
CONNECT Worin das offene Werbeökosystem den Plattformen überlegen ist
-
PROGRAMMATIC Wie das Curation-Business Programmatic Advertising verändert
-
ONLINE VERMARKTUNG Cookieless Future bei Publishern: Vom klassischen Targeting zu KI-gestütztem Marketing