
Das Webanalyse-Unternehmen Webtrekk hat in Kooperation mit dem Anbieter für Predictive Behavioral Targeting nugg.ad das Produkt „Audience Insights“ entwickelt. Damit können Webtrekk-Kunden Informationen über ihre User, beispielsweise zu Geschlecht, Altersgruppe und Haushaltseinkommen, bereits bei deren Betreten der Webseite erhalten.
Indem Informationen zu Soziodemographie und Produktinteressen von nugg.ad in Webtrekks Echtzeit-Webanalyse eingebunden werden, erhalten Webseiten-Betreiber einen verbesserten Einblick in das Publikum ihrer Internetpräsenz. Dabei werden fehlende Werte durch statistische Empfehlungsinformationen auf Basis von nugg.ads Technologie gefüllt.
Das Produkt „Audience Insights“ ist vollständig in Webtrekks Berichte integriert. Die so vermittelten Erkenntnisse erlauben eine Optimierung des Erstbesuches und können so neben Nutzungsdauer und Wiederbesuchshäufigkeit einer Webseite auch die Konversion erhöhen.
„Gerade Contentanbieter ohne einen eigenen Mitglieder-Bereich für ihre User profitieren von der leistungsstarken und einfach zu handhabenden Einbindung der nugg.ad Marktforschungsdaten. Aber auch E-Commerce-Anbieter erfahren mehr über ihre Besucher, selbst wenn diese nicht angemeldet sind“, erklärt Christian Sauer, Geschäftsführer von Webtrekk.
Datenschutz
Nugg.ad wurde für sein Predictive Behavioral Targeting-Produkt das Datenschutzgütesiegel des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz, Schleswig-Holstein (ULD) verliehen. Auf europäischer Ebene wurde es außerdem mit dem European Privacy Seal (EuroPriSe) zertifiziert. Webtrekk Q3 erhielt das offizielle Zertifikat für „Geprüften Datenschutz“ des TÜV Saarland, der die Datenschutzkonformität und Sicherheit der Software bestätigt.
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Audio Innovation am 09. September 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen im Audio-Bereich unter die Lupe. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
PERFORMANCE KI und Kompetenz zeigen den Einfluss von Events auf Performance-Kampagnen
-
DATA Die neue Einwilligungsverordnung – Gamechanger oder heiße Luft?
-
PLATTFORMEN & NETZWERKE US-Druck auf EU-Digitalpolitik: Umsetzung des DMA in Gefahr?
-
CONNECT Publisher vs. Plattformen: Gemeinsam statt gegeneinander, oder gar nicht