Yahoo will sich schließlich doch von Microsoft kaufen lassen
6. November 2008 (rt)
Jerry Yang signalisiert Microsoft seine Bereitschaft zur Verhandlung. Laut Branchendienst CNet habe der Yahoo-Chef auf der Web 2.0 Konferenz in San Francisco gesagt, er würde das Unternehmen zu einem angemessenen Preis verkaufen wollen. "To this day, I have to say that the best thing for Microsoft to do is to buy Yahoo. I don't think that is a bad idea at all.(...)At the right price, whatever the price is, we are willing to sell the company.".
Im Februar bot Microsoft 44,6 Milliarden US-Dollar für Yahoo - zuwenig für Yang, das Geschäft scheiterte. Schließlich kündigte Yahoo eine Partnerschaft mit Google an. Ziel war es, kontextbezogene Textanzeigen auf Yahoos Webseiten auszuliefern. Die Zusammenarbeit scheiterte aber kürzlich an den Hürden der US-amerikanischen Wettbewerbshüter. Für Microsoft schien indes ein Deal mit AOL sinnvoll. Doch stetige Umsatzrückgänge sprechen momentan nicht gerade für die Attraktivität von AOL und könnten die Liaison zwischen Microsoft und Yahoo wieder anfachen.
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
Senior Specialist Retail Media Campaign Operations Manager (m/w/d) bei MediaMarktSaturn
-
ONLINE VERMARKTUNG Vermarktung im Umbruch: Der Tech-Stack zwischen Mensch und KI
-
ONLINE VERMARKTUNG Technologieauswahl mit Weitblick: Zentrale Faktoren für Publisher
-
ANALYTICS Viel Werbung, wenig Ergebnisse – Conversion-Optimierung als blinder Fleck