udo von Schober
- KI-Agent mit Daten für Marketing & Vertrieb
Die Schober Information Group ist mehr als ein Datenanbieter: Sie ist ein Marketing- und Data-Tech-Unternehmen, das Daten, KI und Marketingservices kombiniert. Als Anbieter von KI-gestützten Lösungen für Marketing und Vertrieb stellt Schober mit udo einen KI-Agenten bereit, der ein integriertes Datenuniversum für Vertrieb und Marketing mitbringt und Datenanalyse, Zielgruppensteuerung und Kampagnenmanagement automatisiert.
Durch die Kombination von Datenintelligenz mit modernen Technologien deckt Schober den gesamten Prozess im datenbasierten Marketing ab: von Datenaggregation und Datenbereinigung über Analyse und KI-gesteuerte Handlungsempfehlungen bis hin zur praktischen Umsetzung in Kampagnenkanälen. Durch die Kombination aus eigenen Datenbanken, Softwareplattformen und datenbasierten Services treiben Unternehmen aktiv den Ausbau ihrer Kundenbasis voran.
Produktangebot
Das Produktangebot lässt sich in drei zentrale Säulen gliedern: Datenprodukte, Daten- und Analyse-Services sowie Software & Plattformen.
1. Datenprodukte
Schober bietet umfangreiche Datenbestände sowohl für B2C- als auch für B2B-Zwecke. Im B2C-Bereich stehen rund 70 Millionen Konsumentendatensätze mit demografischen, psychografischen und soziodemografischen Merkmalen zur Verfügung. Für den B2B-Bereich umfasst das Portfolio etwa 4,6 Millionen Unternehmensprofile, inklusive Informationen zu Firmengröße, Umsatzklasse, Branche und mehr. Zusätzlich stehen rund 160 Millionen einzigartige Mobile IDs bereit. Diese Daten können für Targeting, Lead-Generierung, KI-Training und Analysen genutzt werden.
2. Daten- und Analyse-Services
Die Services von Schober reichen von der Datenzusammenführung und -bereinigung auf nationaler und internationaler Ebene über die Datenanreicherung aus dem umfangreichen Schober Datenuniversum bis hin zu zielgerichteten Analysen. Dazu zählen Zielgruppenanalyse und Segmentierung, Predictive Analytics sowie Customer Journey Analytics. Zudem unterstützt Schober beim Kampagnenmanagement und der Multi-Channel-Execution, sodass datengetriebene Marketingmaßnahmen effizient umgesetzt werden können.
3. Software & Plattformen
Im Bereich Software bietet Schober leistungsstarke Tools wie den udo KI-Agenten und MailAmbition.
KI-Agent udo
udo nutzt Daten aus unterschiedlichen Quellen, darunter CRM, E-Mail, Shopsysteme oder Kundenprogramme, und verarbeitet sie mithilfe künstlicher Intelligenz. So kann der Agent personalisierte Handlungsempfehlungen ableiten, die Customer Journey analysieren und Marketingmaßnahmen automatisiert unterstützen. Dabei bleiben Unternehmen alleinige Eigentümer ihrer First-Party-Daten. Optional kann Schober Third-Party-Daten einbinden, um das KI-Training zu verbessern, frische Neupotenziale nutzbar zu machen und die Präzision von Insights zu erhöhen.
Die erste Version von udo (udo 1.0) bot bereits eine Vielzahl an Funktionen im Bereich Datenmanagement und Marketingunterstützung. Das System führte Daten aus unterschiedlichen Quellen zusammen, bereinigte diese und reicherte sie mit zusätzlichen Informationen aus dem Schober-Datenuniversum an. Auf dieser Basis konnten tiefgreifende Analysen zu bestehenden Kunden durchgeführt werden. Darüber hinaus stellte udo Potenziale zur Neukundengewinnung über verschiedene Kanäle bereit und unterstützte durch die Automatisierung der Bestandskundenkommunikation Maßnahmen zur Steigerung von Up- und Cross-Selling.
Mit udo 2.0 wurde das System zu einem KI-Agenten weiterentwickelt. Während die Grundfunktionen aus der Version 1.0 weiterhin zur Verfügung stehen, übernimmt udo in der neuen Ausbaustufe auch die Interpretation der Analyseergebnisse und leitet daraus konkrete Maßnahmen ab. Der KI-Agent ist in der Lage, automatisierte Handlungsempfehlungen zu geben, indem er ermittelt, welche Kunden zu welchem Zeitpunkt und über welchen Kanal angesprochen werden sollten. Zudem können Aktionen kanalübergreifend – etwa per E-Mail, im Web, über soziale Medien oder im Printbereich – vorgeschlagen oder ausgelöst werden. Durch die kontinuierliche Integration von First- und optional auch Third-Party-Daten wird udo laufend trainiert und optimiert, sodass die Analysen und Empfehlungen fortlaufend verbessert werden.
MailAmbition
Das klassische E-Mail-Marketing-System MailAmbition ergänzt udo weiterhin, indem individualisierte Kampagnen direkt aus dem System heraus ausgelöst werden können.
USP
udo ist der einzige Agent mit integriertem Datenuniversum und verbindet künstliche Intelligenz mit Marketing-Expertise: Der KI-Agent liefert nicht nur Insights, sondern setzt diese aktiv um. So können Unternehmen effizientere, personalisierte Dialoge führen und die Customer Journey wirksam gestalten.
Historie, Management & Märkte
Die Schober Information Group Deutschland GmbH wurde 1947 in Ditzingen gegründet und hat heute ihren Hauptsitz in Leinfelden-Echterdingen. Nach einem Management Buyout im Juli 2021 wird das Unternehmen von Sylvia Türcke, Peter Ambrus und Martin Brahm als geschäftsführende Gesellschafter geleitet. Schober ist hauptsächlich in der DACH-Region aktiv, udo wird auch europaweit eingesetzt. Kunden kommen aus Branchen wie Automobilbau, Handel, Tourismus, Finanzdienstleistungen, Bürobedarf, Telekommunikation oder Maschinenbau.
Ausblick
Schober setzt auf Data Tech und KI als Wachstumsfelder und entwickelt udo kontinuierlich weiter, um Automatisierung, KI-gestützte Entscheidungsfindung und Self-Service-Marketing voranzutreiben. Ziel ist, Unternehmen noch effizienter beim datenbasierten Dialog mit ihren Kunden zu unterstützen.
Ansprechpartner
- Herr Martin Brahm Chief Sales Officer E-Mail: Martin.Brahm@SCHOBER.DE Xing: https://www.xing.com/profile/Martin_Brahm/cv
Standort
- Meisenweg 37 70771 Leinfelden-Echterdingen Germany Tel.: +49 (0)7156 304-0 Fax.: +49 (0)7156 304-369