Targeting-Konzepte für effektive Adressierbarkeit ohne 3rd-Party-Cookies
Aufzeichnung vom 7. März 2023

Adressierbarkeit auch nach dem 3rd-Party-Cookie?
Browseranbieter und Datenschutz machen dem Cookie schwer zu schaffen, daher arbeiten viele Marktteilnehmer an Alternativen für zukünftige Adressierbarkeit von Zielgruppen in digitalen Umfeldern. Andere warten ab und nutzen die verbliebenen Cookies, solange diese verfügbar sind. Daher klären wir zunächst mal über die aktuelle Verfügbarkeit adressierbaren Traffics auf Basis von 3rd-Party-Cookies auf. Dennoch wird es ohne Cookie-Alternativen nicht weitergehen, weder für Werbungtreibende noch für die Medien, die darauf angewiesen sind, ihre Reichweite zu monetarisieren.
Bei den Alternativen gibt es starke Ambitionen mit Hilfskonstruktionen wie IDs die "alte" Targetingwelt zu erhalten, es gibt aber auch zahlreiche Ansätze, die ohne personenbezogene Merkmale auskommen wollen. Möglicherweise helfen auch Allianzen mit Unternehmen, die über Audience-Daten verfügen, z.B. aus Retail und Ecommerce. Wir stellen die wichtigsten Verfahren und Ansätze in diesem Event vor und diskutieren die bisherigen Anwendungserfolge.
Moderation

Rosa Markarian
None, Consultant
Rosa Markarian hatte Führungspositionen auf allen Seiten der Wertschöpfungskette des digitalen Marketing inne: Technologieanbieter (Amazon), Vermarkter, Agentur (GroupM) und Werbetreibende sowohl lokal als auch international. Sie ist regelmäßig als Autorin und Sprecherin tätig, war eine der Nomminierten des Digital Female Leader Awards. Aktuell bietet sie Training und Advisory im Bereich digitales Marketing, Technologie, Change und … Mehr
Speaker des Events

Daniela Strauf
Application Manager Adtech/Martech, Deutsche Kreditbank AG
Daniela Strauf ist Application Manager Adtech/Martech bei der DKB (Deutsche Kreditbank AG). Im Jahr 2000 als Kommunikations- & Web Designerin ins Berufsleben gestartet, hat sie inzwischen 20 Jahren Erfahrungen bei diversen Dienstleistern in verschiedenen Onlinemarketing Disziplinen gesammelt – von Affiliate Marketing über Mobile Advertising, bis hin zu Programmatic Advertising. Seit 2021 auf Seite der Werbetreibenden … Mehr

Stephan von Dahlen
Head of Research & Business Development, Burda Forward
Stephan von Dahlen ist Head of Research & Business Development bei Burda Forward und ist dort für die strategischen Themen in der Vermarktung zuständig. Seit über 15 Jahren ist er im Onlinemarketing in verschiedenen Positionen im Sales und der Produktentwicklung unterwegs. An der Schnittstelle zwischen den technologischen Entwicklungen und den Anforderungen von Kunden, Agenturen und … Mehr

Alexander Nenstedt
Director Audience Management, Annalect
Alexander Nenstedt ist Director Audience Management bei Annalect und als solches zuständig für die personalisierte Adressierbarkeit von Zielgruppen. Zuvor war Nenstedt von 2017 bis 2021 bei der Omnicom und von 2010 bis 2017 bei Sizmek, zuletzt dort als Creative Sales Manager. Mehr

Norman Birke
VP Product, Ströer
Norman Birke ist als VP Product verantwortlich für die Entwicklung der Ad-Technologie bei Ströer. Er ist seit neun Jahren Teil des Unternehmens. Zuvor war er bei verschiedenen Unternehmen im Produktmanagement und als Software Consultant tätig. Er hat Medieninformatik an der Hochschule Furtwangen und der San Francisco State University studiert. Mehr
ADZINE LIVE
ADZINE LIVE ist ein 90-minütiges Webinar-Format zu aktuellen Themen im digitalen Advertising und Marketing mit dem Schwerpunkt auf Media, Technologie und Daten. Der/die Moderator/in führt durch einen Mix aus Vorträgen, Cases und Diskussionen. Das Format leistet damit einen Beitrag zur Weiterbildung und dient als Plattform für den Dialog zu Spezialthemen im Digital Advertising. Das Format besteht seit Oktober 2020 und hatte bereits mehr als 6000 digitale Besucher und 120 Referenten/innen in 40 Episoden. Die Zahl der Anmeldungen pro Event liegt je nach Aktualität und Popularität des Themas meist zwischen 100 und 300 Teilnehmern.