Adzine Top-Stories per Newsletter
ADTECH

Aryel umgarnt KMU mit eigener Display-Advertising-Plattform

6. November 2025 (jh)
Bild: Christopher Gower - Unsplash

Das Mailänder Adtech-Unternehmen Aryel erweitert sein Angebot um eine Display-Advertising-Plattform, die auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) zugeschnitten ist. Sie soll mehr Autonomie und Kontrolle in einem Marktumfeld schaffen, das bislang von großen Plattformen wie Meta und Google dominiert wird.

Die Situation ist bekannt: Ein sehr hoher Anteil der Werbegelder der KMU und mittelständischen Agenturen landet in den Taschen der Walled Gardens. Dies wurmt natürlich Adtech-Spezialisten wie Aryel, die im Open Web agieren. Das Unternehmen hat sich auf immersive Werbeformate mit Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und 3D-Elementen spezialisiert, die innerhalb bestehender programmatischer Systeme ausspielbar sind. Es wurde 2020 in Mailand gegründet und ist seit Juli 2024 auch auf dem deutschen Markt aktiv.

Die Umgebungen der Walled Gardens bieten zwar eine einfache Handhabung, lassen jedoch nur eingeschränkte Kontrolle über Inventar, Platzierungen und kreative Gestaltung zu. Programmatic Advertising, wie es die Mailänder anbieten, eröffnet grundsätzlich mehr Flexibilität, gilt für kleinere Unternehmen jedoch oft als zu komplex und ressourcenintensiv. Aryel will mit seiner neuen Werbeplattform Abhilfe schaffen. Diese würde einfache Bedienbarkeit mit programmatischer Präzision kombinieren und es ermöglichen, Kampagnen eigenständig zu gestalten, zu planen und zu messen – nicht in den geschlossenen Umgebungen, sondern im Open Web. Laut dem Unternehmen sollen Nutzer:innen damit Zugriff auf Premium-Formate und hochwertige Platzierungen erhalten, ohne auf externe Dienstleister angewiesen zu sein.

“Wir wollen im Display Advertising das erreichen, was Canva für Design und Lovable für Coding geschafft haben: professionelle Tools für alle zugänglich machen, die bisher nur wenigen vorbehalten waren”, erklärt Mattia Salvi, CEO und Co-Founder von Aryel. “Premium-Formate und hochwertige Platzierungen sind für viele Agenturen und KMU noch immer unerreichbar – nicht wegen mangelnder Fähigkeiten, sondern wegen technologischer und finanzieller Hürden.” Die Plattform baut auf künstliche Intelligenz, um die einzelnen Prozesse der Kampagnen zu unterstützen, von der Kreation über das Targeting hin bis zur Erfolgsmessung. Mit dem Launch der Plattform baut Aryel also sein technologisches Portfolio im Bereich interaktive Display-Werbung weiter aus. “Wir haben diese Plattform entwickelt, um Unternehmen eine effektivere Kommunikation zu ermöglichen, ihre Markenidentität zu stärken und ihr Wachstum zu beschleunigen”, sagt Vincenzo Schifano, Co-Founder und COO von Aryel. Sie vereine “Kreativität, Media und Daten in einem einzigen Workflow”. Ob die Plattform mit den Lösungen der Walled Gardens mithalten kann, die neben der Einfachheit insbesondere mit Reichweite und Adressierbarkeit punkten, muss sie allerdings erst noch beweisen.

Tech Finder Unternehmen im Artikel

EVENT-TIPP ADZINE Live - ADZINE CONNECT Video 2025 am 20. November 2025, 09:30 Uhr

ADZINE CONNECT VIDEO ist die Fachkonferenz für digitale Video und (C)TV- Werbung im deutschsprachigen Markt. Hier treffen sich Marketing-Entscheider:innen, Medien, Technologiespezialisten und Branchenexpert:innen seit 2016 zum Business-Networking und den fachlichen Austausch. Jetzt anmelden!