In eigener Sache

Die ADZINE CONNECT wechselt in ihrem 15. Jahr den Veranstaltungsort. Die Konferenz für Media und Adtech findet am 26. Februar 2026 erstmals in Düsseldorf statt. Damit rückt die Veranstaltung ins Zentrum der deutschen Media-Szene und in den Wirtschaftsraum Rhein-Ruhr. Gleichzeitig kehrt der Fachevent zu seinem ursprünglichen Februar-Termin aus Vor-Corona-Zeiten zurück.
Nach 14 erfolgreichen Jahren in Hamburg und Berlin schlägt die ADZINE CONNECT ein neues Kapitel auf. Im Februar öffnet die Konferenz, die einst unter dem Namen ADTRADER CONFERENCE lief, zum ersten Mal in Düsseldorf ihre Pforten. Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt gilt als Zentrum der deutschen Media-Agenturlandschaft. Von Medien und Vermarktern bis hin zu großen Agentur-Netzwerken haben hier viele relevante Player der Branche ihren Sitz oder wichtige Standorte. CONNECT-Referentin Sabine Lipken von WPP Media freut sich auf den Einzug in Düsseldorf: “Die Adzine-Konferenzen sind immer einen Besuch wert – thematisch wie auch für den Austausch innerhalb der Branche. Insofern freut es mich sehr, dass Adzine in 2026 nun auch in Düsseldorf, nahe unseres Headquarters präsent sein wird. Zentral in der Mitte Deutschlands, am Puls vieler Agenturen und damit ein Garant für vielfältige Meinungen und spannende neue Impulse.”
Zurück zum Jahresanfang
Neben dem Ortswechsel gibt es auch einen neuen Termin. Die ADZINE CONNECT 2026 ist terminlich eine Rückkehr zu den Wurzeln. Denn nach mehreren Jahren im Sommer findet die Konferenz wie vor der Corona-Pandemie wieder im Februar statt. Der frühe Jahrestermin ermöglicht es den Teilnehmenden, sich bereits zu Beginn des Jahres über aktuelle Entwicklungen und Trends auszutauschen und wichtige Impulse für ihre Planung mitzunehmen. “Der frühere Termin ist eine großartige Chance, gleich zu Jahresbeginn Themen zu setzen und mit voller Energie ins Jahr zu starten. Mit Düsseldorf rückt die ADZINE CONNECT dorthin, wo ein Zentrum der Media-Welt liegt – und genau da braucht es mehr relevante Events”, betont Norman Wagner, CEO von Utiq und Sprecher der diesjährigen CONNECT in Berlin.
Forum für offenes Werbeökosystem aus Media und Tech
Die ADZINE CONNECT hat sich seit ihrer Gründung als wichtige Plattform für den Branchendialog im offenen Werbekosmos etabliert. Das bewährte Format mit zwei Bühnen (Main Stage und Masterclasses) beinhaltet sowohl Vorträge als auch Panels und intensiveren Austausch in kleineren Runden. Auch inhaltlich bleibt die Konferenz ihrer Linie treu. “Die ADZINE CONNECT wird an ihrem neuen Standort weiterhin als Plattform für den unabhängigen Werbemarkt fungieren”, sagt Arne Schulze-Geißler, Gründer und Geschäftsführer der Adzine GmbH. “Wir bringen Media-Einkäufer und -Verkäufer sowie die Technologieanbieter an einen gemeinsamen Ort und vermitteln hands-on Wissen, das sie in ihrem Berufsalltag weiterbringt.”
Bei der diesjährigen Ausgabe in Berlin standen Themen wie Medienvielfalt, Plattformabhängigkeiten und das “Betriebssystem” für den lokalen Markt im Mittelpunkt. Rund 400 Besucher:innen diskutierten mit 60 Referenten und Referentinnen über die Herausforderungen und Chancen im digitalen Mediageschäft. Die Themen werden in ihrer inhaltlichen Tiefe und Relevanz in Düsseldorf fortgeführt.
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Data Innovation am 14. Oktober 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen in der Datenlandschaft unter die Lupe. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
ONLINE VERMARKTUNG Server-Side in Programmatic: Werbezukunft oder Baustelle?
-
MEDIA Werbebudgets zurückerobern: Strategien im Umgang mit Made-for-Advertising
-
ADTECH Measurement im Wandel: KI-gesteuerte Optimierung als Treiber für Effizienz und Wachstum
-
Director, Business Development, Agency at The Trade Desk