Adzine Top-Stories per Newsletter
MEDIA

Neuer 3D-Screen bringt New-York-Flair nach München

26. August 2025 (jh)
Bild: Metads

Am Münchner Stachus wird ab dem 1. September ein neuer 3D-Screen in Betrieb genommen. Der frei stehende LED-Cube stammt von Oohlala Media und wird zum Start unter anderem vom Düsseldorfer Unternehmen Metads bespielt. München gilt im DOOH-Markt als ein attraktiver Standort, der jedoch bislang vergleichsweise wenige 3D-Installationen hervorgebracht hat. Mit dem neuen Cube kommt nun erstmals seit Jahren ein Format in die Stadt, das auf animierte Inhalte setzt.

Der Screen ist in den Stachus Passagen positioniert, die mit bis zu 300.000 Besucherinnen und Besuchern pro Tag zu den am stärksten frequentierten Orten Münchens zählen. Das Konstrukt besteht aus vier LED-Flächen von jeweils vier mal zwei Metern, die nahtlos zusammengesetzt sind und zusammen 32 Quadratmeter Werbefläche ergeben. Die Besonderheit: Durch die nahtlosen Kanten soll ein Tiefeneffekt entstehen, der dreidimensionale Visuals ermöglicht.

Laut Metads können Kampagnen dadurch in alle Richtungen wahrgenommen werden und eine heterogene Zielgruppe aus Pendlern, Shopping-Publikum und Touristen ansprechen. Das deutsche Startup hat sich auf 3D-Werbung in der realen und virtuellen Welt spezialisiert. Metads will diese Form der Werbung, etwa bekannt aus Tokio oder vom Piccadilly Circus in London, in Deutschland einführen. Die 3D-Effekte basieren auf einer optischen Täuschung, weshalb die Werbemittel auch auf gängigen DOOH-Screens ausgespielt werden können.

Launch rund um Großveranstaltungen

Mit dem Stachus Cube positioniert sich München nun stärker im Wettbewerb um aufmerksamkeitsstarke DOOH-Standorte. Für Metads ist das Projekt zudem ein Schritt, um Deutschland im internationalen Vergleich sichtbarer zu machen. Der Launch fällt in eine Phase mit zahlreichen Großveranstaltungen wie der IAA, dem Oktoberfest und der Immobilienmesse Expo Real. Für Werbetreibende könnten die Besucherströme zusätzliche Reichweite bringen.

Nach dem Start sollen Showcase-Kampagnen zeigen, welches kreative Potenzial die Fläche bietet. Ob sich das Format dauerhaft im Münchner Markt etabliert, dürfte nicht zuletzt davon abhängen, wie Werbetreibende die Kombination aus Standort, 3D-Technologie und Reichweite bewerten.

Tech Finder Unternehmen im Artikel

EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Audio Innovation am 09. September 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr

In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen im Audio-Bereich unter die Lupe. Jetzt anmelden!