
Mit Heyday Media bekommt die deutsche Agenturlandschaft Zuwachs. Federführend bei dem Spezialisten für Direct-Response-Marketing ist Markus Spangler. Gemeinsam mit der Agenturgruppe Pilot hat der frisch gebackene Geschäftsführer Heyday gegründet. Das Unternehmen konzentriert sich von München aus auf die Planung und Umsetzung transaktionsorientierter Bewegtbildkampagnen. Dies schließt sowohl Werbung im linearen Fernsehen als auch in Connected TV, Streaming und Social Video mit ein. Der Startschuss für das operative Geschäft fiel am 1. Juli.
Direct-Response-Marketing (DRM) ist eine Form der Werbung, die eine direkte, messbare Reaktion beim Publikum auslösen soll, wie einen Kauf oder den Besuch einer Website. Entsprechend stehen dabei der Call-to-Action (CTA) und die Erfolgsmessung im Fokus. Die neu gegründete Agentur bezeichnet sich selbst als Spezialistin für Direct-Response-TV (DRTV) und verfolgt einen crossmedialen Ansatz. Die Kombination von linearem Fernsehen mit digitalen Big-Screen-Angeboten soll „mehr Response aus jedem investierten Euro“ herausholen, wie der Mitgründer und geschäftsführende Gesellschafter Markus Spangler erklärt.
Spangler bringt für seine Arbeit jahrelange Erfahrung aus dem TV-Vermarktungsumfeld mit. Vor der Gründung von Heyday Media war er bei Discovery Communications Deutschland tätig, wo er unter anderem die Vermarktung von Free- und Pay-TV-Marken wie DMAX, TLC oder Eurosport verantwortete. Weitere Stationen auf Medienseite umfassen leitende Positionen beim Burda Community Network sowie beim Deutschen Sportfernsehen (heute Sport1). Der gebürtige Münchner kennt auch die Agenturperspektive. Über fünf Jahre lang war er Geschäftsführer bei Springer & Jacoby Media sowie bei Carat München. Bis April 2025 saß Spangler zudem im Aufsichtsrat der AGF Videoforschung.
Die inhabergeführte Agenturgruppe Pilot mit ihren 550 Expertinnen und Experten tritt als Mitgründer auf den Plan. Pilot-CEO Kristian Meinken betont, dass Heyday Media das Portfolio um ein Direct-Response-Angebot erweitere, das insbesondere das Potenzial von DRTV adressiert. Die Zusammenarbeit mit Spangler ermögliche „mehr Flexibilität, höhere Wirksamkeit und eine schnellere Reaktionsfähigkeit in der Kampagnensteuerung“, so Meinken. Die neue Agentur soll dafür auf bestehende Tools und Strukturen von Pilot zugreifen.
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Audio Innovation am 09. September 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen im Audio-Bereich unter die Lupe. Jetzt anmelden!