
Der deutsche 3D-Spezialist Metads kann eine erfreuliche Nachricht verkünden: Sein Gründer und CEO Lukas Flöer wurde in die “30 under 30 Europe”-Liste von Forbes in der Kategorie Media & Marketing aufgenommen. Flöer ist dieses Jahr damit der einzige deutsche Vertreter der Adtech-Branche auf dieser Liste, die seit 2016 junge Talente unter 30 Jahren in Europa ehrt. Sie umfasst zehn Kategorien, darunter neben Media & Marketing auch Technologie, Kunst & Kultur und Finanzen. Jede Kategorie listet 30 herausragende Persönlichkeiten, die durch Innovation, Unternehmergeist oder gesellschaftlichen Einfluss hervorstechen.
“Es ist eine riesige Ehre, in dieser Liste zu stehen, vor allem, weil ich weiß, dass diese Auszeichnung vor allem dem Team von Metads gehört. Es zeigt, dass wir mit unserer Arbeit in der digitalen Werbewelt wirklich etwas bewegen”, sagt Lukas Flöer. “Besonders stolz sind wir darauf, mit 3D-Werbung eine Technologie in den DACH-Raum gebracht zu haben, die das Potenzial hat, Werbung auf eine völlig neue Art und Weise erlebbar zu machen.”
Mit Metads hat Lukas Flöer 2022 ein Unternehmen ins Leben gerufen, das sich auf 3D-Werbung in der realen und virtuellen Welt spezialisiert hat. Metads will diese Form der Werbung, etwa bekannt aus Tokio oder vom Piccadilly Circus in London, in Deutschland einführen. Die 3D-Effekte basieren auf einer optischen Täuschung, daher können die Werbemittel auf gängigen DOOH-Screens ausgespielt werden. Neben der Entwicklung und Umsetzung von 3D-Werbung plant das Unternehmen, eigene Screens sowie neue Formate wie Fake-Out-of-Home und CTV weiter auszubauen. Die Auszeichnung ist laut Flöer ein wichtiger Meilenstein in der Unternehmensgeschichte.
Tech Finder Unternehmen im Artikel
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 22. Mai 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!