Der Deutsche Digital Award (DDA) kann sich über fachkundige Unterstützung bei der Bewertung seiner Einreichungen freuen. Liane Siebenhaar, Chefstrategin von Accenture Song, übernimmt den Job der Jury-Präsidentin. Sie wird damit maßgeblich über die Vergabe der Trophäen mitentscheiden, die im Mai an besonders kreative Kampagnen verliehen werden. Bis zum 27. Februar können sich Agenturen, Freiberufler, Werbungtreibende sowie Dienstleister und Unternehmen für den DDA noch bewerben.
Liane Siebenhaar ist CSO Communications von Accenture Song und war bereits zweimal bei der DDA-Jury an Bord. Bei Accenture zeichnet sie für Marken- und Kommunikationsstrategien verantwortlich und kümmert sich um die Bereiche Agenturentwicklung, New Business und Digital Engagement. Siebenhaar begann ihre Karriere in der Werbung 2008 bei Jung von Matt und arbeitete seitdem als Strategin unter anderem bei Mother, Code and Theory und Snapchat. Die studierte Psychologin ist zudem Jury-Präsidentin und Vorstand für den Effie der GWA.
“Für mich ist der DDA der wichtigste Award für digitale Arbeiten im deutschsprachigen Raum“, erklärt Liane Siebenhaar. Bei der Auswertung helfen ihr 24 Jury-Kollegen und -Kolleginnen aus der Agenturwelt, Unternehmen, Medienhäusern und von Internet-Plattformen. “Wir erleben einen Shift von der digitalen Welt der Influencer hin zu einem Web der Creator. Und auf die Ergebnisse dieser Entwicklung bin ich sehr gespannt“, so Siebenhaar weiter. Sie selbst nimmt auf den vielfältigen Plattformen vor allem die Trends hin zur Community-Bildung, zu Short Form und Micro Entertainment sowie erste Schritte im Web 3.0, also NFT, AR und Gaming, wahr.
Der DDA23 blickt auf kreative Projekte aus der DACH-Region, die vom 1. Januar 2022 bis 31. Januar 2023 online gegangen sind. Hinter dem Award steht der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), der dabei vom Online-Vermarkterkreis (OVK) sowie von Youtube unterstützt wird. Die Award-Verleihung findet Anfang Mai mit einer anschließenden After-Show-Party in Berlin statt.
EVENT-TIPP ADZINE Live - Loyalty neu gedacht: Wie im Engagement-Zeitalter echte Bindung entsteht am 04. Dezember 2025, 11:00 Uhr - 11:40 Uhr
Mit neuesten Daten aus dem Customer Loyalty Index 2025 und Wella als Praxisbeispiel, wie die Brand durch datenbasierte Personalisierung und Mobile Engagement echte Kundentreue aufbaut. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
MEDIA Creative Tech: Wie neue Werkzeuge Raum für echte Ideen schaffen
-
Associate Advertising Account Manager, DACH at Taboola
-
ADTECH Von der Krise zum Comeback: Die Treiber der Erholung des ukrainischen Werbemarktes
-
(Senior) AdTech- & Yield Manager / Managerin (m/w/d) bei PUSH in Flensburg, Hamburg oder…