Tests für Topics – Googles Privacy Sandbox geht in die nächste Runde
1. April 2022 (apr)Schneller als erwartet beginnt Google die Tests mit den neuen Werkzeugen aus seiner Privacy Sandbox. Im Rahmen des Sandkasten-Projekts entwickelt der Konzern Technologien für zielgerichtete Werbung, die ohne Third-Party-Cookies auskommen sollen. Nun gehen drei davon in die nächste Phase, wobei das Hauptaugenmerk der Werbeindustrie sicherlich auf dem FLoC-Nachfolger Topics liegt. Dabei handelt es sich um eine kontextuelle Targeting-Lösung für den Chrome-Browser.
Ab sofort stehen die APIs Topics, FLEDGE und Attribution Reporting in der Entwickler-Version Canary von Chrome bereit. Erst im Januar hatte Google das Targeting-Prinzip FLoC, das sich auf die Bildung von Kohorten stützte, offiziell eingestampft und den Nachfolger Topics vorgestellt. Die neue Technologie ist ebenfalls als Alternative zum Audience-basierten Targeting zu sehen. Sie teilt Nutzer jedoch nicht mehr in bestimmte Kohorten ein, sondern weist ihnen anhand ihres Surf-Verhaltens Interessen zu.
Opt-in für Europäer erforderlich
Im Gegensatz zu FLoC darf das Testen diesmal auch in Europa stattfinden – allerdings mit Einschränkungen. “Die Tests werden weltweit erfolgen. Im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), in der Schweiz und im Vereinigten Königreich können sich Nutzer:innen für die Teilnahme an den Tests anmelden”, heißt es vonseiten Google. Das bedeutet im Klartext: In der EU und den genannten anderen Regionen ist ein Opt-in der Nutzer Voraussetzung für die Tests.
Die User können in dem Zuge auch gleich einen ersten Blick auf das Privacy Center werfen, das Google für Chrome vorgesehen hat. Mit Screenshots auf dem hauseigenen Blog zeigt Vinay Goel aus dem Sandbox-Team, wo der Opt-in erfolgt und Interessen bearbeitet werden.
Die drei Tools aus dem Bereich Ad-Relevanz und Measurement laufen zunächst in der Canary-Version, dann in der Beta- und schließlich in der Standard-Version von Chrome. Die Werbeindustrie dürfte gespannt sein, ob insbesondere Topics das liefern kann, was Google verspricht. Der Konzern hatte zuletzt auch eine Android-Version seiner Sandbox angekündigt, um auf App-Ebene an zukunftsfähigen Lösungen zu arbeiten. Laut Fahrplan sollen die Drittanbieter-Cookies Ende 2023 ganz aus dem Google-Universum verschwunden sein. Ob die alternativen Adtech-Lösungen bis dahin einsatzbereit sind, ist allerdings weiterhin fraglich.
EVENT-TIPP ADZINE Live - ADZINE CONNECT Video 2025 am 20. November 2025, 09:30 Uhr
ADZINE CONNECT VIDEO ist die Fachkonferenz für digitale Video und (C)TV- Werbung im deutschsprachigen Markt. Hier treffen sich Marketing-Entscheider:innen, Medien, Technologiespezialisten und Branchenexpert:innen seit 2016 zum Business-Networking und den fachlichen Austausch. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
MEDIA Creative Tech: Wie neue Werkzeuge Raum für echte Ideen schaffen
-
DATA Warum die Branche den Signalverlust nicht länger totschweigen kann
-
CONNECTED TV Mobile-Daten für CTV-Kampagnen: Die Rückkehr des Second Screen?
-
ADTECH Ein Arbeitsfeld, das nie stillsteht: Karriere im Herzstück von Programmatic