Werkzeug für Advertiser misst Datenschutzstandards beim Mediaeinkauf
2. March 2021 (jh)
Die US-amerikanische Consent-Management- und Analyse-Plattform Sourcepoint widmet sich der Käuferseite im Werbegeschäft und bringt ein Werkzeug für Advertiser auf den Markt. Mit Privacy Lens sollen Werbetreibende Publisher identifizieren können, die ihre Qualitätsstandards beim Verbraucherschutz erfüllen und damit einen besseren Überblick über Compliance und Datenethik der Anbieter von Medieninventar gewährleisten.
“Sourcepoint ist stolz darauf, eine Mess- und Analyseplattform auf den Markt zu bringen, von der Mediaeinkäufer und -verkäufer durch ihr gemeinsames Engagement zum Schutz der Privatsphäre der Verbraucher gleichermaßen profitieren“, kommentiert Ben Barokas, Co-Founder und CEO von Sourcepoint. “Durch diesen gemeinsamen Anreiz verbessert Privacy Lens die Datenschutzstandards für das gesamte digitale Ökosystem. Marken, die in Datenschutz investieren, werden mit dem Vertrauen ihrer Konsumenten sowie einer steigenden Kaufabsicht belohnt, von der die entsprechenden Media-Einkäufer anschließend profitieren.”
Das 2015 gegründete Unternehmen geht somit einen Schritt in Richtung Advertiser, zuvor lag der Ball beim Consent Management meist aufseiten der Publisher. Die neue Plattform ermöglicht Werbetreibenden Inventarquellen nach ihren eigenen individuellen Datenschutzparametern zu analysieren. Dadurch soll sichergestellt werden, dass ihre Werbebotschaft ausschließlich in Umfeldern erscheint, die sie als konform und markensicher eingestuft haben. Bislang sei es laut Sourcepoint nicht möglich gewesen, dass Advertiser die Datenschutzstandards ihrer Werbekanäle analysieren und bewerten können. Aber auch Publisher sollen von der neuen Plattform profitieren. So können diese nachvollziehen, wie die Käufer ihres Inventars die Datenschutzerfahrungen, die sie auf ihrer Seite gemacht haben, bewerten und die Auswirkungen von Datenschutzmaßnahmen auf die Monetarisierung feststellen.
Privacy Lens nutzt dazu eine Scanning-Technologie, die in Echtzeit die Performance von Media-Inventaranbietern anhand der ständig zunehmenden Datenschutz-Compliance misst. Werbetreibenden können hier Regeln auswählen, die von der Datenschutzstrategie und dem Risikoprofil ihres eigenen Unternehmens abhängen.
Tech Finder Unternehmen im Artikel
Tech Finder
Jobs
Das könnte Sie interessieren
-
ONLINE VERMARKTUNG Wie Axel Springer sein datengetriebenes Werbegeschäft zukunftssicher macht
-
DATA & TARGETING “Der Erfolg von Targeting beruht auf einem mehrstufigen Targeting-Ansatz”
-
Head of Digital Advertising (m/w/d) bei Payback in München
-
ADTRADER Die Schlüssel zur erfolgreichen CTV-Zukunft sind Standardisierung und Transparenz