Adzine Top-Stories per Newsletter
ADTECH

Drawbridge-Kauf: LinkedIn will Marketing-Lösungen stärken

30. Mai 2019
Bild: LinkedIn Office

Das Karrierenetzwerk LinkedIn plant den Kauf des Cross-Device-Targeting-Anbieters Drawbridge. Mit der Akquisition will die Microsoft-Tochter ihre Marketing Solutions Platform ausbauen, um Werbetreibenden eine gezieltere Ansprache über alle Geräte hinweg ermöglichen. Ein Kaufpreis wurde in dem kurzen Blog-Post zu der Meldung nicht kommuniziert.

Seit der Gründung in 2011 hat Drawbridge Finanzierungen von insgesamt 70 Millionen US-Dollar erhalten – die letzte in Höhe von 15 Millionen in 2018. In diesem Jahr wurde auch das Managed-Service Mediageschäft an die Location-Data-Plattform Gimbal verkauft. Drawbridge gilt als eines der letzten großen unabhängigen Unternehmen im Cross-Device Targeting. Nun gliedert sich der Anbieter unter dem Dach von LinkedIn ein.

Sobald der Deal abgeschlossen ist, soll die Technologie von Drawbridge in den Marketing-Lösungen des Karrierenetzwerks aufgehen. LinkedIn ergänzt damit nicht nur sein geräteübergreifendes Targeting, sondern kauft sich auch Adtech-Expertise ein. Durch die Technologie von Drawbridge kann die Microsoft-Tochter nicht nur das Targeting, sondern auch die Attribution über Kanäle und Geräte hinweg für seine Kunden verbessern.

EVENT-TIPP ADZINE Live - ADZINE CONNECT Video 2025 am 20. November 2025, 09:30 Uhr

ADZINE CONNECT VIDEO ist die Fachkonferenz für digitale Video und (C)TV- Werbung im deutschsprachigen Markt. Hier treffen sich Marketing-Entscheider:innen, Medien, Technologiespezialisten und Branchenexpert:innen seit 2016 zum Business-Networking und den fachlichen Austausch. Jetzt anmelden!