
Ab sofort steht Brand-Advertisern oder ihren Kreativagenturen eine neue KI-Technologie zur Verfügung, mit der sie aus zehntausenden von Musiktiteln „auf Knopfdruck“ die passenden Stücke für ihre Marken finden können. Entwickelt wurde die Werbetechnologie über das paneuropäische Forschungsprojekt ABC_DJ , das von der EU gefördert wird.
Das ABC_DJ System kann die 36 häufigst verwendeten Markenattribute, wie etwa hochwertig, leidenschaftlich, innovativ oder vertrauenswürdig, automatisiert und wissenschaftlich in Musik übersetzen und entsprechend daraus Empfehlungen ableiten. Das algorithmusbasierte Analyseverfahren stellt laut Projekpartner HearDis! erstmals eine gesicherte Entscheidungshilfe zur Auswahl passender Musiktitel für einzelner Marken dar.
Der Algorithmus greift ausschließlich auf den Audioinhalt der Musikstücke selbst und nicht auf manuell zugewiesene Schlagwörter und Beschreibungen zurück. Mit dieser Software können Marken und Werbeagenturen automatisch die richtige Musik für jede Marke oder Kampagne finden. Die Treffsicherheit soll bei über 80% liegen.
In das ABC_DJ-System wurde zudem das Zielgruppenmodell "Sinus-Meta-Milieus®" integriert, damit der Algorithmus markengerechte Musik für Zielgruppen aus allen relevanten soziokulturellen Milieus bereitstellt und somit für jeden Kontext entsprechend passende Markenmusik liefert.
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Data Innovation am 14. Oktober 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen in der Datenlandschaft unter die Lupe. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
PERFORMANCE Daten, Dynamik, Durchblick: Performance Marketing ohne Plattformabhängigkeit
-
ONLINE VERMARKTUNG Vermarktung im Umbruch: Der Tech-Stack zwischen Mensch und KI
-
ADTECH Location-Based Advertising: Bekanntes Konzept neu gedacht
-
ADTECH Einfach, skalierbar, performant: Das Open Web muss sich nicht verstecken