
Ab sofort ist 'Facebook Jobs' auch in Deutschland vollständig verfügbar. Unternehmen können darüber Job-Profile direkt über ihre Seite teilen. Dieser Post erscheint an mehreren Stellen auf Facebook, unter anderem auf der unternehmenseigenen Facebook-Seite, im Jobs-Bereich, im Marketplace oder auch im News Feed. Arbeitsuchende können sich direkt über Facebook auf Stellenausschreibungen von Unternehmen zu bewerben.

Facebook will „Lücke“ schließen
Facebook richtet sein Angebot vor allem an Arbeitsuchende, die lokal oder regional eine neue Jobperspektive suchen, sowie an mittelständische und handwerkliche Betriebe, die freie Stellen besetzen möchten. Nach eigenen Angaben will Facebook mit Facebook Jobs eine Lücke bei der digitalen Jobsuche schließen, da auf den gängigen Jobportalen und Karrierenetzwerken häufig große, überregionale Unternehmen oder Konzerne sowie flexible, nicht ortsgebundene Bewerber im Mittelpunkt stehen würden und Kleinunternehmen im Nachteil seien. Tatsächlich schließen zahlreiche Plattformen auch lokale Stellenangebote mit ein. Mit Facebook wird der Wettbewerb vor allem für die lokalen Zeitungen und ihren digitalen Stellenmärkten deutlich härter werden.
EVENT-TIPP ADZINE Live - Puristic Programmatic - "einfach" die Message zur Zielgruppe am 26. February 2021, 11:00 - 12:30 Uhr
Das Ziel dieser Session ist, den TeilnehmernInnen eine praktische Anleitung für den erfolgreichen Einsatz der Automatisierung im Online Advertising zu geben. Unsere Experten beleuchten das Thema von unterschiedlichen Blickwinkeln (Agentur, Vermarkter, Datenanbieter und Werbetreibender) und entwickeln gemeinsam den hands-on Leitfaden für Puristic Programmatic Advertising. Was ist die Basis für erfolgreiche Werbekampagnen in Programmatic Advertising? Was muss man beachten bevor die Kampagnen starten? Machen datengetriebene Werbekampagnen immer Sinn? Cookie-less Targeting: neue Verpackung für alte Lösungen oder innovative Entwicklung? Fancy Werbemittel: helfen dem Abverkauf und lenken die Aufmerksamkeit ab? Erwartungsmanagement der Werbetreibenden: Basis für die vertrauensvolle Zusammenarbeit oder schlechte Verkaufsstrategie? All diese Fragen und Anforderungen wollen wir diskutieren und beantworten. Und nicht zuletzt auch die Frage, ob nicht jeder Werbungtreibender so ein Basic Set-up parat haben sollte, um seine Marke und Produkte effizient und effektiv zu kommunizieren? Jetzt anmelden!
Das könnte Sie interessieren
-
BEST OF 2020 Eine Lösung für die Zukunft des Targetings gibt es nicht
-
STUDIEN & ANALYSEN Connected TV ist in Deutschland angekommen und wächst stark
-
ONLINE MEDIA Digital-Out-of-Home und Audio mit neuen Möglichkeiten für mobile Audiences
-
GAMES ADVERTISING In-Game Advertising: Das Klischee vom Nerd-Teenage-Gamer gehört in die 90er