
Im Rahmen seiner hauseigenen Konferenz, der Dreamforce, hat der Marketing-Cloud-Anbieter Salesforce neue Partnerschaften vorgestellt. Neben der Kooperation mit dem CRM-Anbieter Sitecore steht vor allem die Integration von Salesforce und Google Analytics bevor. Ziel beider Kooperationen ist die gemeinsame Datennutzung, wodurch eine persönliche und relevante Kundenansprache ermöglicht werden soll.
Durch die Integration von Salesforce- und Google-Diensten sollen Kundeninformationen sowohl in Salesforce Produkten wie Lightning und Quip als auch den Google Applikationen Gmail, Hangouts Meet, Google Calendar, Drive, Docs und Sheets verfügbar gemacht werden.
Interessant für Werbetreibende dürfte jedoch vor allem die Verbindung von zwischen Salesforce und Google Analytics sein. Hierbei werden Daten aus Vertrieb und Marketing über Salesforce Sales Cloud, Salesforce Marketing Cloud und Google Analytics 360 verbunden. Dadurch soll es Kunden beider Unternehmen ermöglicht werden, ihren Nutzern zum passenden Zeitpunkt relevante Angebote machen zu können.
Kooperation mit Sitecore
Auch der Anbieter einer Content-Management-Plattform Sitecore hat auf der Dreamforce 2017 seine Zusammenarbeit mit Salesforce bekanntgegeben. Damit werden die Lösungen für Content und Experience Management von Sitecore künftig in die Salesforce Marketing Cloud integriert. Durch die Zusammenführung dieser Produkte will man Marketern ermöglichen, durchgängig personalisierte Marketingkampagnen zu gestalten – vom Web Content über die Kommunikation per E-Mail bis hin zu mobilem Messaging und E-Commerce.
Tech Finder Unternehmen im Artikel
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 22. Mai 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
ONLINE VERMARKTUNG Cookieless Future bei Publishern: Vom klassischen Targeting zu KI-gestütztem Marketing
-
PROGRAMMATIC Wie das Curation-Business Programmatic Advertising verändert
-
ECOMMERCE Commerce Media: Die Zukunft datengetriebener Werbung?
-
PROGRAMMATIC Programmatic Advertising 2025 aus der Perspektive von The Trade Desk