Adzine Top-Stories per Newsletter
DATA

Deutliche Performancesteigerung durch Intent-Targeting

6. Oktober 2017
Adobe Stock

Drei Wochen lang setzte das Unternehmen RB zusammen mit seiner digitalen Leadagentur Plan.net zur Bewerbung des Produkts Optrex Augentropfen auf Intent-Targeting. Auf diese Weise konnte der Konsumgüterkonzern eine deutlich Performancesteigerung in seiner Bewegtbildkampagne erzielen.

Der Targeting-Filter, der beim In-Stream-Bewegtbildinventar des IP Deutschland-Netzwerks eingesetzt wurde, sorgte bereits zur Kampagnen-Halbzeit für eine hervorragende Performance. Thorsten Müller, Head of Media & Digital bei RB: „Wir sind sehr zufrieden mit den ersten Zahlen: Die ohnehin guten Qualitätswerte des Instream-Inventars der IP konnten mit dieser Veredelung noch weiter gesteigert werden. Nach kurzer Zeit haben wir mit Intent-Targeting schon bei der View-through-Rate (VTR) einen Uplift von mehr als zehn Prozent erzielt und bei der Click-through-Rate (CTR) parallel sogar 23 Prozent höhere Performance-Werte!“

Die eingesetzten Intent-Daten kommen von Q division, an dem IP Deutschland seit Januar 2017 eine Beteiligung hält. Der Daten-Provider vermarktet kaufnahe, anonyme Nutzungsdaten aus mehr als 120 Online-Shops, Vergleichsportalen und Special-Interest-Portalen. Die Nutzerdaten ermöglichen es Marken und Agenturen, Personen mit einer aktuellen und konkreten Kaufabsicht anzusprechen – vor allem bei Produkt-Segmenten mit einem langen Kaufzyklus, wie Telekommunikation, Automobil, Consumer Electronics oder Energie. Die User-Identitäten werden entsprechend ihrer Sucheingaben und ihres Surfverhaltens auf den Datenprovider-Seiten datenschutzkonform markiert und anschließend werblich auf ihr konkretes Kaufinteresse angesprochen.

EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 22. Mai 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!

Events

Tech Partner

Whitepaper

Das könnte dich interessieren