
Der Mobile Programmatic-Plattformanbieter Smaato und das Berliner Unternehmen Adsquare haben einen neuen Datendeal geschlossen. Durch die Integration von Adsquares Mobile Data Exchange in die eigene Plattform (SDX) möchte Smaato den über 450 mit SDX verbundenen Demand Side Plattformen (DSPs) und Demand-Partnern ab sofort Echtzeit-Targeting-Daten bieten. Es ist nicht die erste Kooperation dieser Art.
Bereits in 2015 starteten die Unternehmen ihre erste Zusammenarbeit. Damals integrierte Smaato die Targeting-Daten von Adsquare in seine Publisher-Plattform (SPX). Publisher sollten sich durch den Anschluss an die Plattform besser monetarisieren können.
Der neue Deal konzentriert sich nun auf die Demand Side. Mit der Integration von Adsquares Daten in Smaatos SDX sollen Ad Impressions um Zielgruppendaten von Daten-Providern angereichert werden. Ziel ist es, anonyme Mobile-Nutzer in Personen mit Interessen, Verhaltensweisen und Kaufabsichten umzuwandeln.
„Unsere Zielgruppendaten basieren auf Mobile Advertising IDs, dem lokalen Kontext von Nutzern sowie deren App-Kontext,“ erklärt Tom Laband, CEO und Mitgründer von Adsquare. „Die Aktivierung solcher Daten durch Deals und privaten Marktplätzen stellt eine großartige Synergie dar, da sie Zielgruppendaten mit einem umfangreichen Brand-Safety Inventar kombiniert und gleichzeitig Data Leakage verhindert.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 22. Mai 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
ECOMMERCE Commerce Media: Die Zukunft datengetriebener Werbung?
-
PROGRAMMATIC Curation – Von Hoffnungen und falschen Vorstellungen
-
ONLINE VERMARKTUNG Cookieless Future bei Publishern: Vom klassischen Targeting zu KI-gestütztem Marketing
-
DATA Googles Meridian: Kostenlose Messung oder teures Glücksspiel?