
Fast pünktlich zum fünfjährigen Bestehen von Thjnk, wird die Kreativagentur nun Teil des britischen Werbenetzwerks WPP. Die Hamburger erhoffen sich durch den Deal in erster Linie mehr Möglichkeiten auf dem internationalen Werbemarkt, bezahlen jedoch mit dem Preis der Unabhängigkeit. Martin Sorrell freut sich derweil den „Rising Star“ der deutschen Agenturlandschaft für sich gewonnen zu haben und über mehr Einfluss auf dem europäischen Festland.
Thjnk beschäftigt mittlerweile etwa 400 Mitarbeiter und in weltweit sechs Büros. Nach der Übernahme soll die Agenturgruppe auch weiterhin eigenständig unter der Führung der Gründungspartnern Karen Heumann, Armin Jochum und Vorstand Ulrich Pallas bestehen bleiben. Zum Kundenportfolio der Agenturgruppe zählen Kunden wie Audi, Commerzbank, Deutsche Bahn, IKEA, McDonald’s und thyssenkrupp.
„Wir freuen uns, mit diesem strategischen Schritt unseren Kunden direkten Zugriff auf das stärkste Expertennetz der Welt geben zu können“, kommentiert Karen Heumann.
Für WPP-CEO Sir Martin Sorrell ist die Übernahme strategisch wichtig. Nach dem Ausscheiden von Großbritannien setzt WPP einen größeren Fokus auf die europäischen Märkte. Für WPP gehören Deutschland, Spanien, Frankreich und Italien weltweit unter die Top10-Werbemärkte. Hierzulande generiert WPP nach eigenen Angaben jährlich Umsätze in Höhe von etwa 1,3 Milliarden US-Dollar, wodurch Deutschland zum viertwichtigsten Markt für das Netzwerk wird, gleich hinter den USA, UK und China.
EVENT-TIPP ADZINE Live - ADZINE CONNECT Video 2025 am 20. November 2025, 09:30 Uhr
ADZINE CONNECT VIDEO ist die Fachkonferenz für digitale Video und (C)TV- Werbung im deutschsprachigen Markt. Hier treffen sich Marketing-Entscheider:innen, Medien, Technologiespezialisten und Branchenexpert:innen seit 2016 zum Business-Networking und den fachlichen Austausch. Jetzt anmelden!