
Für Werbetreibende in den USA ist Facebook hinsichtlich Bewegtbildwerbung offensichtlich attraktiver als die Videoplattform Youtube. Nicht nur schalten mehr von ihnen Werbung in dem sozialen Netzwerk, sie planen zudem auch in Zukunft mehr in Facebook zu investieren. Das Unternehmen von Mark Zuckerberg ist damit die erste Anlaufstelle für Video Advertiser und wird es in Zukunft wohl auch bleiben.

Mehr als zwei Drittel der US-amerikanischen Werbetreibenden lassen Videokampagnen auf Facebook laufen. Rund 50 Prozent von ihnen besitzen Kampagnen auf Youtube. Das hat die Umfrage des Videosoftware-Unternehmens Animoto ergeben, die unter 1000 Marketern durchgeführt wurde. Jeweils nur ein Viertel von ihnen ist auf Instagram oder Twitter vertreten.
Wer nun denkt, die beiden Plattformen würden auf Dauer nicht gegen die großen Konkurrenten bestehen, der irrt. In den nächsten 12 Monaten plant die Hälfte der Befragten ihre Werbeausgaben auf Instagram zu erhöhen, auf Twitter sind es sogar 52 Prozent.
Im selben Zug hat Animoto auch eine Nutzerbefragung durchgeführt, um herauszufinden, auf welche Plattformen sich Views und Engagements verteilen. Auch unter den Nutzern ist Facebook der Spitzenreiter. 60 Prozent von ihnen guckt täglich Brand-Videos auf Facebook und knapp die Hälfte der Befragten interagiert auch mit ihnen. Auf Youtube interagiert dagegen nur ein Drittel.
![Bild: Animoto The State of Social Video: Marketing in a Video-First World [Infographic] Bild: Animoto The State of Social Video: Marketing in a Video-First World [Infographic]](https://www.adzine.de/cache/uploads/Animoto_Grafik.jpg.728x0_q85_crop.jpg)
Das könnte Sie interessieren
-
PLAY VIDEO SUMMIT 2018 Fünf gute Gründe, beim PLAY Video Advertising & Tech Summit dabei zu sein
-
VIDEO Video Monetization Report: Premium-Video-Wachstum gewinnt an Dynamik
-
VIDEO Video Monetization Report: Premium-Video-Wachstum gewinnt an Dynamik
-
Studien & Analysen Deutscher Werbemarkt 2019: Verlagerung im TV-Konsum, Digital Audio wächst rasant