
Procter & Gamble, einer der weltweit größten Werbetreibenden und Mutterkonzern von vielen FMCG-Unternehmen, plant Medienberichten zufolge seinen programmatischen Einkauf über neue Adtech-Partner abwickeln zu wollen. Damit trennt sich der Werberiese von seinem langjährigen DMP- und DSP-Partner AudienceScience. Der neue Adtech-Stack von P&G besteht aus Neustar (DMP) und The Trade Desk (DSP).
P&G-Chef Marc Pritchard hat Anfang des Jahres klare Worte zu der Lage der digitalen Werbeindustrie gefunden. Die Ad-Qualität wäre zu schlecht und es würde zu viele Adtech-Anbieter geben, kurz: Die Transparenz ließe zu wünschen übrig. Nach Angaben des US-Magazins Ad Age wolle das Unternehmen nun mindestens eine Milliarde an jährlichen Media Spendigs und über die nächsten fünf Jahre nochmals 500 Millionen an Agentur- und Produktionskosten einsparen.
In diesem Zuge hat sich P&G von AudienceScience getrennt und sich für Neustar und The Trade Desk entschieden. Mit dieser Kooperation wolle man sich weltweit an die regionalen Ansprüche der Konsumenten anpassen. AudienceScience ist vorrangig in den USA tätig.
EVENT-TIPP ADZINE Live - ADZINE CONNECT Video 2025 am 20. November 2025, 09:30 Uhr
ADZINE CONNECT VIDEO ist die Fachkonferenz für digitale Video und (C)TV- Werbung im deutschsprachigen Markt. Hier treffen sich Marketing-Entscheider:innen, Medien, Technologiespezialisten und Branchenexpert:innen seit 2016 zum Business-Networking und den fachlichen Austausch. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
ADTECH Ein Arbeitsfeld, das nie stillsteht: Karriere im Herzstück von Programmatic
-
CONNECTED TV CTV-Werbung bei Dazn: Der verloren geglaubte Lagerfeuermoment
-
ADTECH Einfach, skalierbar, performant: Das Open Web muss sich nicht verstecken
-
(Senior) Art Director (m/w/d) Teil-/Vollzeit bei met.ads Düsseldorf oder remote