The Trade Desk bindet Native Advertising Netzwerke an, darunter Ligatus
15. März 2017
Der US amerikanische DSP-Anbieter The Trade Desk will den Werbekunden besseren Zugang zu Native Advertising Inventar bieten, dies sowohl im Bereich Video als auch für native Display-Formate. Möglich wird dies über die Anbindung an Sharethrough- und der TripleLift Video Exchange. Zudem erweitert The Trade Desk sein Angebot an Native Display-Inventar durch die Anbindung von Ligatus.
„Zielgerichtete Video Ads führen in redaktionellen Umfeldern zu einem besseren Erlebnis für den Verbraucher und sie tragen zu einer höheren Markenerinnerung und zu mehr User-Engagement bei", sagt Jeff Green, Gründer und CEO von The Trade Desk. „Durch die Zusammenarbeit mit Sharethrough und TripleLift können Werbetreibenden nun Native Video programmatisch einkaufen und die Platzierung faszinierender Inhalte in den gesamten Mediaplan über ein Dashboard vornehmen."
Im Gegensatz zu herkömmlichen Pre-Roll-Anzeigen gilt Native Video ideal für längere Video-Beiträge, die auf das Storytelling einzahlenund somit die Markenbekanntheit steigern. Ein Native Video kann über The Trade Desk auf bis zu fünf Minuten verlängert werden. Die Integration von Native Video beinhaltet außerdem die Veröffentlichung eines Titels, einer Inhaltsbeschreibung und weiteren nützlichen Angaben, die im Content-Feed eines Verbrauchers ausgeliefert werden.
Im Bereich Native Display bindet The Trade Desk nun auch das deutsche Netzwerk von Ligatus an. Dies zur Freude von Klaus Ludemann, CEO bei Ligatus „Kunden von The Trade Desk erhalten nun mit Ligatus Zugang zu Europas größtem Premium-Angebot. Unser Netzwerkbesteht aus mehr als 1.400 handverlesenen, hochwertigen Verlagen, die einmarkensicheres Umfeld bieten. Auf der anderen Seite profitieren Ligatus’Publisher von zusätzlichen Kampagnen und vielen neuen Markenunternehmen, dieder führenden DSP von The Trade Desk ihr Vertrauen schenken.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 22. Mai 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!