ProX-E Index

Ebiquity führt einen neuen Index für den programmatischen Einkauf von Online-Werbung ein. Mit dem ProX-E Index will das unabhängige Media- und Marketingberatungsunternehmen Advertisern dabei helfen, die Effizienz ihre Programmatic Kampagnen besser bewerten zu können. Als Vergleichspunkt zieht Ebiquity die Kosten und das Qualitätsniveau aus der klassischen Umfeldvermarktung heran.
ProX-E vergleicht Classic mit Programmatic über Preis und Qualität
Durch das Fehlen einer standardisierten Effizienzbeurteilung wirft der programmatische Mediaeinkauf oftmals Fragen auf Kundeseite auf, da sich bei programmatischer und klassischer Buchung die TKP-Preise bei gleichen Werbemittel und gleichen Targeting-Zielsetzungen deutlich unterscheiden.
Insbesondere bei den auktionsbasierten und zumeist deutlich günstigeren RTB-Kampagnen steht der Werbetreibende vor der Frage, ob die RTB-Kampagne hinsichtlich Sichtbarkeit, Brand Safety und Zielgruppen-Fit ähnliche Werte erreichen konnte wie eine klassisch gebuchte Umfeldkampagne.
„Grundsätzlicht stellt RTB den Werbekunden vor die größte Herausforderung, weil der Werbekunde vorher nicht weiß, wo seine Werbung platziert wird. Misst er mit einem technischen Dienstleister mit, erkennt er zwar, ob ein gewisses Qualitätsniveau erreicht wurde, er weiß am Ende aber nicht, ob die erreichte Qualität höher oder niedriger als der Marktschnitt ist“, sagt Jens Depenau, Senior Consultant Digital von ebiquity (siehe Video).
Hier setzt Ebiquity an. Der Marktschnitt ist das Qualitätsniveau der Exklusiv-Vermakter und bildet die Ausgangsbasis für das Benchmarking der programmatisch eingekauften Werbung. Ebiquity rechnet alle Kosten aus Mediaeinkaufspreis, Honorarpositionen und technische Kosten der RTB-Kampagne zusammen und vergleicht dieses Ergebnis dann im eigenen Index mit den Werten, die bei einer klassischen Werbebuchung mit gleichem Qualitätsniveau resultieren würde.
Mehr Infos zum ProX-E Index gibt es auch hier.
EVENT-TIPP ADZINE Live - ADZINE CONNECT Video 2025 am 20. November 2025, 09:30 Uhr
ADZINE CONNECT VIDEO ist die Fachkonferenz für digitale Video und (C)TV- Werbung im deutschsprachigen Markt. Hier treffen sich Marketing-Entscheider:innen, Medien, Technologiespezialisten und Branchenexpert:innen seit 2016 zum Business-Networking und den fachlichen Austausch. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
ADTECH Ad Fraud: Milliardenverluste, Brand Safety & Compliance fordern die Branche heraus
-
(Senior) Account Manager (m/w/d) in der Video-Vermarktung bei Visoon in Düsseldorf
-
PROGRAMMATIC Programmatic B2B: Warum datengetriebene Strategien endlich funktionieren
-
ADTECH Agentic AI und Ad Fraud: Game-Changer oder Game Over?